rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Menschen, die Dinge mit System und durchdacht erledigen, gelten gemeinhin als intelligent und zielstrebig. Dabei lässt sich systematisches Vorgehen in vielen Bereichen praktizierten – nicht nur im Job, sondern auch in der Freizeit. Auf der Arbeit gehört die Priorisierung von Aufgaben und die Nutzung von Ressourcen dazu, im Freizeitbereich zum Beispiel das Sparen von Geld durch Kostenminimierung. Im Folgenden Beispiele, wo systematisches Vorgehen helfen kann.

Im Job macht sich systematisches Arbeiten bezahlt

Denken Sie von sich, dass Sie im Job maximale Produktivität gepaart mit entspanntem Arbeiten erzeugen? Nein? Dann sollten Sie sich einmal darüber Gedanken machen, ob Sie Ihre täglichen Aufgaben mit System erledigen oder nur so, wie es Ihnen gerade passt. Grundsätzlich ist produktives Arbeiten gleichzeitig auch schnelles Arbeiten. Um systematischer vorzugehen und Ihre Arbeitsergebnisse zu verbessern, probieren Sie doch einmal folgendes:

1. Erledigen Sie unliebsame Aufgaben zuerst

2. Nutzen Sie das „Heiße-Kartoffel-Prinzip“

3. Verwenden Sie Vorlagen und Checklisten

Grundsätzlich sollten Sie bei der Arbeit die unliebsamen Aufgaben zuerst erledigen. Dies hat den Vorteil, dass Sie Ihnen für den Rest des Tages nicht mehr im Kopf herumschwirren und Sie direkt mit einem Erfolgserlebnis starten können. 

Behandeln Sie zu erledigende Dinge außerdem folgendermaßen: Nehmen Sie sie in die Hand und entscheiden sofort, was damit zu tun ist. Erledigen Sie diese dann direkt, statt es immer wieder zu verschieben.

Nutzen Sie außerdem bei Bürojobs Vorlagen für wiederkehrende Aufgaben und praktische Checklisten, um Ihren Erfolg zu dokumentieren.

Sportwetten mit Systemwetten erfolgreicher gestalten

Abseits des Jobs klappt das systematische Erledigen von Dingen ebenfalls gut. Ein Beispiel hierfür sind Sportwetten, die inzwischen sehr viele Menschen als Ausgleich zu ihrem stressigen Job und zur Möglichkeit nutzen, nebenbei etwas Geld zu verdienen.

Mit am erfolgversprechendsten sind bei Sportwetten die Systemwetten – trotzdem nutzen die meisten Menschen nur Einzel- und Kombiwetten.

Systemwetten sind zwar deutlich komplexer als normale Wetten, aber es gibt im Internet hilfreiche Tools wie Systemwetten Rechner, die Ihnen die Arbeit erleichtern.

Zunächst sollten Sie aber wissen, was eine Systemwette überhaupt von den anderen Wettarten unterscheidet: Die Systemwette stellt eine Erweiterung der Kombiwette bzw. ihren großen Bruder dar.

Sie geben bei Systemwetten mit einer einzigen Wette gleich mehrere Kombiwetten ab, was für Sie den Vorteil ergibt, auch Fehler bei Ihren Tipps einbauen zu dürfen. Während bei einer Kombiwette ein einzelner Tipp den ganzen Wettschein zunichte machen kann, passiert dies also bei Systemwetten nicht.

Sie können beispielsweise auf drei Spiele im Fußball wetten mit dem System 2 aus 3. Dann werden alle verfügbaren Zweier-Kombiwetten aus dem Ensemble genommen, was bei diesem System drei Zweier-Kombiwetten ergibt.

Auch Sparen von Geld klappt mit System viel effizienter

Wer eine gewisse Summe von Geld sparen möchte, sollte sich zunächst ein Sparziel setzen und dann regelmäßig etwas zur Seite legen. Bildquelle: Alexas_Fotos / pixabay.com

Ein weiterer relevanter Bereich des Lebens, der sowohl dem Job als auch der Freizeit zuzuordnen ist, ist das Sparen von Geld. Sich einfach darauf zu verlassen, dass am Ende des Monats das Konto schwarze Zahlen schreibt, ist beim Sparen eine denkbar schlechte Idee.

Wenn Sie ein selbst gestecktes Sparziel zeitnah erreichen möchten, sollten Sie zunächst evaluieren, ob Sie monatlich ein Plus oder Minus erwirtschaften.

Sind Ihre Ausgaben zu hoch, eliminieren Sie zunächst unnötige respektive Ausgaben für persönlichen Luxus. Danach minimieren Sie die Kosten im Alltag, zum Beispiel in den Bereichen:

- Einkaufen

- Shoppen

- Haushalt

- Tanken

- Freizeitaktivitäten

Haben Sie Ihre Ausgaben minimiert, erhöhen Sie wenn möglich Ihre Einnahmen und legen jeden Monat einen fixen Betrag zur Seite – entweder auf ein separates Konto oder ins Sparschwein. So klappt das Sparen effizient und zielgerichtet.