rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelle Videos im youtube-Kanal reportnet24TV

Potsdam-Mittelmark – Erstmeldung – zu einem brennenden Bungalow sind am Samstagmittag Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte nach Treuenbrietzen ausgerückt. Aus bislang noch unbekannter Ursache war das Bungalowhäuschen in Vollbrand geraten. Die Einsatzkräfte entdeckten dann in einem Gebäudeteil eine männliche Leiche, es ist zu vermuten, dass es sich wohl um den Bewohner (84) handelt, eine genaue Identifizierung am Brandort war noch nicht möglich.

Die Kindertagesstätten in Potsdam bieten vorerst weiterhin nur eine Notbetreuung an. Eine entsprechende Allgemeinverfügung wird die Landeshauptstadt noch heute veröffentlichen. Damit wird die seit dieser Woche geltende Notbetreuung für Kita- und Hort-Kinder verlängert. „Die aktuelle Infektionslage ist weiterhin sehr dynamisch. Auf den Intensivstationen in Potsdamer Kliniken droht zudem eine Überlastung aufgrund der zahlreichen Covid-19-Patienten. Daher können wir aktuell keine Lockerungen vornehmen“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert. „Für die Notbetreuung der Kinder in Potsdam werden wir den Kreis der Berechtigten ab sofort erweitern.

Die außerordentliche Wirtschaftshilfe für den Monat Dezember kann ab sofort beantragt werden. Bereits gestern konnten Soloselbständige mit der Antragstellung beginnen; heute können auch die sogenannten prüfenden Dritten, d.h. u.a. Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer, Anträge für Unternehmerinnen und Unternehmer stellen. Die Antragstellung erfolgt wiederum über die bundesweit einheitliche Plattform: www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de.

Landkreis Havelland, Falkensee, Karl-Marx-Straße Fahrkartenautomat zerstört Freitag, 14.08.2020, 02:54 Uhr - Mehrere Zeugen meldeten über den Notruf der Feuerwehr, dass sie einen lauten Knall gehört hätten und am Bahnhof Finkenkrug in Falkensee vermutlich ein Fahrkartenautomat gesprengt wurde. Zwei Streifenwagen der Polizei fuhren umgehend zum Einsatzort und leiteten eine Nahbereichsfahndung ein, die jedoch erfolglos verlief.

Erste Ermittlungen ergaben, dass der oder die unbekannten Täter den Automaten auf noch unbekannte Art und Weise zur Explosion gebracht hatten und anschließend vermutlich mit einem Fahrzeug in Richtung Dallgow-Döberitz geflüchtet sind. Sie erbeuteten eine unbekannte Menge Bargeld. Der brennende Automat wurde von der Feuerwehr gelöscht. Kriminaltechniker suchten und sicherten Spuren. Es wurde eine Anzeige wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion i.V.m.

Diebstahl in besonders schwerem Fall aufgenommen. Die Ermittlungen zu dem Fall hat die Kriminalpolizei übernommen. Sie dauern weiter an. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise geben können, wenden sich bitte an die Polizeiinspektion Havelland unter 03322-275-0.