Das News-Magazin in Brandenburg
Am Sonnabend neben dichten Wolkenfeldern vor allem am Nachmittag viel Sonnenschein. Höchstwerte zwischen 23 und 26 Grad. Schwacher bis mäßiger, in Böen frischer Wind aus Nordwest. In der Nacht zum Sonntag zunächst gering bewölkt, später Bewölkungsverdichtung, weitgehend niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 14 bis 11 Grad. Schwacher Nordwest- bis Westwind.
Am Donnerstag neben ausgedehnten Wolkenfeldern zeitweise Sonnenschein. Höchstwerte zwischen 26 und 31 Grad. Schwacher Nordwestwind. In der Nacht zum Freitag wolkig, im Norden später stark bewölkt, niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 15 bis 12 Grad. Schwacher Wind aus Nord bis Nordwest.
Brandenburg und Berlin verbleiben unter Hochdruckeinfluss. Mit einer nordwestlichen, später westlichen Strömung wird sehr warme Meeresluft herangeführt. Bis auf weiteres keine Wettergefahren. Hinweis: Aufgrund anhaltender Trockenheit verbreitet hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr.
Brandenburg und Berlin verbleiben unter Hochdruckeinfluss. Mit einer nördlichen Strömung wird warme Meeresluft herangeführt. Es werden keine Wettergefahren erwartet. Hinweis: Aufgrund anhaltender Trockenheit verbreitet hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr.
Auf der Rückseite einer schwachen Kaltfront strömt etwas kühlere Luft nach Brandenburg und Berlin, die unter Hochdruckeinfluss gelangt. Es werden keine wetterbedingten Warnungen erwartet. Hinweis: Aufgrund von anhaltender Trockenheit sehr hohe Waldbrandgefahr.
Weiterlesen: Brandenburg/Berlin: So wird das Wetter am Samstag und Sonntag, bis 26 Grad und trocken
Der Siebenschläfertag war gestern, das Wetter ist dennoch nicht bis Anfang Juli genau vorherzusagen. Eine Hochdruckzone erstreckt sich von den Britischen Inseln bis ins Baltikum. Mit einer nordöstlichen Strömung gelangt warme Meeresluft nach Brandenburg und Berlin. Bis auf weiteres werden keine Wettergefahren erwartet.