rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Osthavelland - Noch bis 21. September 2025 steht Falkensee ganz im Zeichen der Musik. Unsere Innenstadt wird in diesen Monaten zur Bühne, zum Klangraum, zum Treffpunkt für Menschen, die Musik lieben – ganz gleich ob als Zuhörerin oder Mitwirkender. Der Klangsommer ist ein vom Zentrumsmanagement zusammengestelltes Veranstaltungsformat, das die Vielfalt der kleinen feinen Veranstaltungsorte in Falkensees Mitte sichtbar macht. Über drei Monate hinweg finden Konzerte, Workshops, musikalische Lesungen und Mitmachaktionen an verschiedenen Orten der Innenstadt statt – unter freiem Himmel, in Gärten, Kirchen, Buchhandlungen oder Kulturräumen. Musik wird dabei nicht nur aufgeführt – sie wird geteilt, erlebt und gestaltet. Das Besondere: Die Veranstaltungen sind offen, kostenlos und für alle Altersgruppen gedacht.

Gute Ideen, großes Engagement und starker Zusammenhalt im ländlichen Raum: 72 Brandenburger Dörfer haben sich am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ beteiligt. Davon qualifizierten sich 16 Dörfer als Kreissieger für die Endrunde auf Landesebene in diesem Jahr. Ab Dienstag, dem 8. Juli 2025 besucht die Bewertungskommission die Dörfer, die um den Titel des Landessiegers konkurrieren.

Havelland – übersetzt spricht man ja eigentlich von einem Fest der Musik (Musikfestival) an verschiedenen Orten. Es sind hierbei oft Bands, wie: Amateur oder Berufsmusiker, Performer im Bereich Musik, sowie auch DJs, sie alle machen Musik für Menschen, das ganze völlig kostenlos, gerne aber gegen eine finanzielle Zugabe. Diese Art Open-Air-Festival findet jedes Jahr meist zum 21 06, genau zum kalendarischen Sommeranfang statt, was auch gleichzeitig Sommersonnenwende einleitet. (auch astronomischer oder als offizieller Sommeranfang bekannt). Dieses Musikfest kommt aus Frankreich und stammt aus dem Jahr 1982 wo alles erst als Straßenfest begann.

Auch im Landkreis Havelland – das Live-Musikfestival "Fête de la Musique" findet auch in der Funkstadt Nauen Einzug. Der Berliner Hof und parallel der Martin-Luther-Platz bieten ein musikalisches Programm dazu, von 18 bis 24 Uhr. Für Essen wie Bratwurst vom Grill und Trinken wie Bier vom Fass ist reichlich gesorgt. Ob Anfänger oder Profi jeder kann sich gerne bei dem Veranstalter vor Ort bis Morgen noch melden.

Havelland - Dallgow-Döbeberitz - In Zusammenarbeit mit EuroScience in Gießen ist heute im Einkaufscenter Havelpark Dallgow eine ganz besondere Ausstellung gestartet. die Thematik „MatheMagie“ solle nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch besonders spielerisch die Mathematik und damit auch verbundene Wissenschaft den kleinen näher bringen. Interaktiv und kreativ ermöglicht die Ausstellung „MatheMagie“ Besuchern aller Altersklassen den Umgang mit mathematischen Phänomenen und erläutert ihnen die Mathematik im Alltag. Rund 43 Exponate sind sechs verschiedenen mathematischen Themeninseln zugeordnet, die gleichermaßen zum Spielen, Denken und Forschen anregen. So wird beispielsweise gezeigt, dass Mathematik uns nicht nur in der Schule, sondern auch beim Bahnfahren, Musikhören oder vielen anderen alltäglichen Aktivitäten begegnet.

Määäähhhr vom Sommer im Volkspark Potsdam - Schafwandeln, Beachvolleyball-Cup, Workshop Beetgestaltung und Grüne Pause am Wochenende im #Lieblingspark - Freitag, 13. Juni 2025, 18:00 - 19:00 Uhr - Schafwandeln

Auf geht es zu den Shetlandschafen. Schäfer Valentin Oelmüller nimmt die Teilnehmenden mit auf die Koppel zu seinen Shetlandschafen. Hier erfährt man, wie die wolligen Vierbeiner auf der Streuobstwiese im Remisenpark zum Artenschutz beitragen und natürlich darf man auch mal streicheln.

Eine Futterspende von 10,00 Euro pro Person hilft dabei, das Projekt fortzusetzen.

Veranstalter: NABU Bornstedt, www.nabu-bornstedt.de  

Treffpunkt: Grüner Wagen im Volkspark

Eintritt: Parkeintritt

Anmeldung: erforderlich unter info@nabu-bornstedt.de, maximal 15 Personen.