Landkreis Potsdam-Mittelmark, Kloster Lehnin, Getränkemarkt Versuchter Schwerer Raub Donnerstag, 21. September 2017, 19:50 Uhr Am Donnerstagabend erhielt die Polizei Kenntnis über einen Überfall auf einen Getränkemarkt in Kloster Lehnin. Kurz vor Ladenschluss betrat ein unbekannter Mann (etwa 170-180cm groß, von kräftiger Gestalt) den Getränkemarkt in der Bahnhofstraße. Unter Vorhalten einer Pistole verlangte der Mann dann die Tageseinnahmen von der 56-jährigen Marktmitarbeiterin und übergab ihr eine Plastetüte.
Wohl um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen richtete der Täter die Pistole auf die Frau. Als sie dem Täter sagte, dass sich kein Geld mehr in der Kasse befände schlug dieser mehrfach der Frau ins Gesicht, wodurch sie leicht verletzt wurde. Anschließend trat der Täter hinter den Kassenbereich und schaute selbst in der offen stehenden Kasse nach. In diesem Moment gelang es der Kassiererin heimlich den Alarmknopf zu aktivieren und laut zu schreien, worauf der Täter erneut auf die Frau einschlug und anschließend die Flucht ergriff. Er verschwand dann zwischen den angrenzenden Häuserblocks. Auch zeitnah eintreffende Polizeibeamte konnten bei ihrer Absuche den Täter nicht aufgreifen. Die Kriminalpolizei hat am Tatort Spuren gesichert, erste Befragungen durchgeführt und ermittelt zu einer Raubstraftat. Die Polizei fragt: Wer hat den Vorfall beobachtet oder kann sonst Hinweise zur Tat oder dem Täter geben? Ihre Hinweise nimmt, unter der Telefonnummer: 03381 560-0 die Polizeiinspektion Brandenburg entgegen. Gerne können sie auch eine E-Mail an: hinweise.pdwest@polizei.brandenburg.de senden oder unser Hinweisformular nutzen. Dieses finden sie unter: www.polizei.brandenburg.de
Borkheide, Grundschule Streit unter Grundschülern eskalierte Donnerstag, 21. September 2017, 12:10 Uhr - Am Donnerstag erhielt die Polizei zur Mittagszeit Kenntnis über eine Körperverletzung an einer Borkheider Grundschule. Zuvor waren zwei deutsche Grundschüler in einen Streit geraten. Auslöser war wohl eine Beleidigung des eines zum anderen. Als der beleidigte Schüler dann der Situation aus dem Weg und weggehen wollte, wurde er zusätzlich noch gegen einen Zaun geschubst. Dies ließ er sich dann nicht weiter gefallen, wehrte sich und schlug wohl mehrfach auf den anderen Schüler ein. Die Auseinandersetzung konnte erst beendet werden, als drei Streitschlichter eingriffen und beide Streithähne beruhigten. Die Schläge des beleidigten und geschubsten Schülers waren wohl so hart, dass der andere Schüler anschließend, mit schwersten Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht werden musste und dort gegenwärtig noch stationär behandelt wird. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu einem Körperverletzungsdelikt aufgenommen.



