Feuerwehr und Bergungsunternehmen entladen den Auflieger auf B 273
Video - Update: 05.12.2017/Havelland - Erstmeldung - Zu einem doppelten Polizei und Feuerwehreinsatz in binnen kurzer Zeit kam es am späten Montagnachmittag im Bereich Nauen. Wie bisher bekannt ist wurde bei einem Unfall mit einem ICE am Bahnhof Nauen eine Person getötet, die Polizei und Bundespolizei sicherten am Tatort erste Spuren und führten leiteten erste Ermittlungen ein. Nachdem ein Ersatzzug eingetroffen war wurden 380 Reisende evakuiert
Einsatzstelle Bahnhof Nauen
Die Deutsche Bahn leitete einen Schienenersatzverkehr ein, es wurden Busse eingesetzt.
Nachtrag - Bahnstrecke Hamburg-Berlin, Bahnhof Nauen Tödlicher Unfall Montag, 04.12.2017, 18:20 Uhr - Am gestrigen Abend wurde eine Frau im Bahnhof Nauen von einem einfahrenden ICE erfasst und hierbei tödlich verletzt. Ermittlungen zur Identität der Frau dauern weiter an. Nach derzeitigen Erkenntnissen geht die Polizei von einem Suizid aus. Es wurde ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. Etwa 380 Zugreisende wurden mit einem Ersatzzug weitergefahren.
Zu einem weiteren Unfall kam es auf der Bundesstraße 273 am Ortsausgang Nauen, hier kam ein 40 Tonner mit ca. 180 Waschmaschinen und Kühlgeräte nach rechts von der Fahrbahn ab. Da der Lastwagen in der Böschung zum Radweg in Schräglage stand, wurde er von einem Bergungsunternehmen mit schwerer Technik gesichert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Nauen unterstützten bei der Entleerung des Auflieger, die Waschmaschinen mussten zu erst ausgeladen werden bevor eine sichere Bergung des LKW möglich ist. Die B 273 wird noch bis Mitternacht gesperrt bleiben. Der Fahrer erlitt keine Verletzungen.
Quelle: Fb, BP-Berlin