rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Prignitz – Heute gegen 01.15 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei mehrere Täter in einem Gebäude in der Straße des Friedens, die sich an einem Geldautomaten zu schaffen machten. Anschließend flüchteten die bislang Unbekannten in einem Pkw. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung konnten die Täter im Nahbereich nicht mehr ergriffen werden. Der Automat, eine Tür und mehrere Fensterscheiben wurden durch die Tat beschädigt. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, kann bislang nicht gesagt werden.

Landkreis Havelland, Falkensee, Straße der Einheit - Vier Fahrzeuge bei Auffahrunfall beschädigt - Dienstag, 15.03.2022, 08:48 Uhr - Bei einem Auffahrunfall in Falkensee sind am Morgen zwei Personen leicht verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen war die Fahrerin eines VW auf einen Opel aufgefahren, der in einer Reihe mit weiteren Autos verkehrsbedingt halten musste. Durch den Aufprall wurde der Opel nach vorn geschoben und schob noch zwei weitere Autos aufeinander.

Landkreis Havelland, Schönwalde-Glien, Schönwalde-Siedlung, Falkenseer Straße - Tankstelle überfallen - Montag, 14.03.2022, 21:02 Uhr - Zwei bislang unbekannte Täter haben am Abend eine Tankstelle in Schönwalde-Glien überfallen. Nach bisherigen Erkenntnissen betraten die Beiden kurz nach 21 Uhr maskiert den Verkaufsraum. Die männlichen Personen hätten sich dann zum Kassenbereich begeben, wo sie die Mitarbeiterin bedrohten und sie aufforderten, die Kasse zu öffnen.

Havelland – Zu einem Brandausbruch in einer Lagerhalle eines Wäschereibetriebes kam es am Montagabend im Stadtgebiet Falkensee. Mehrere Feuerwehren aus der Stadt Falkensee mit Unterstützung aus der Gemeinde Schönwalde-Glien kamen zum Einsatz. Es hatte wohl durch einen vermeintlichen Brandausbruch in der Halle von 1000 qm Fläche,  eine starke Verrauchung gegeben. Die Nina-Warn-App wurde, wurde ausgelöst.

Aufgrund der stetig steigenden Zahl von Geflüchteten aus der Ukraine richtet der Landkreis derzeit unter Hochdruck eine Notunterkunft im MAFZ in Paaren-Glien ein, die bis Ende dieser Woche bezugsfertig sein soll. 288 Personen könnten dann kurzfristig untergebracht und versorgt werden. Landrat Roger Lewandowski: „Aufgrund der immer dramatischer werdenden Situation in der Ukraine müssen wir täglich darauf vorbereitet sein, sehr viele Menschen sehr schnell unterbringen zu können. Die Schaffung einer Unterbringungsmöglichkeit ist daher dringend notwendig, sie wird aber nur für den Notfall genutzt werden, da wir die Menschen natürlich vorrangig in unseren Gemeinschaftsunterkünften und Wohnungen unterbringen wollen.“ Eine entsprechende Vorlage zur Ermächtigung des Landkreises zur Bereitstellung und Unterhaltung von Notunterkünften soll im heutigen Kreisausschuss beschlossen werden.

Erstmeldung – Aus bisher noch unbekannter Ursache ist heute Nachmittag gegen 14 Uhr ein Feuer in einer Werkstatt in der Papenbrucher Chaussee ausgebrochen, das Gebäude brennt nun in ganzer Ausdehnung. Es sind wohl immer wieder kleinere Detonationen hörbar. Zwei Personen, die sich zum Zeitpunkt des Brandes im Gebäude aufhielten, werden inzwischen medizinisch im Rettungswagen versorgt.