Das Online-Magazin in Brandenburg
Seelow – Tragischer Verkehrsunfall Am 29.11.2017, gegen 11:20 Uhr, ereignete sich auf der L37, zwischen Seelow und Lietzen ein Verkehrsunfall. Eine 28-jährige Kradfahrerin befand sich im Überholvorgang, als sie frontal mit einem entgegenkommenden PKW Mercedes zusammenstieß.
Weiterlesen: Märkisch-Oderland: Frau stirbt bei schwerem Motorrad-Unfall auf L 37 bei Seelow
Landkreis Dahme-Spreewald, Wildau: Der Polizei wurde am Dienstag um 10:00 Uhr ein schwerer Raub gemeldet, der auf einem Parkplatz des A-10-Centers verübt worden war. Drei unbekannte Männer hatten einen Kurier beim Verlassen einer Verkaufseinrichtung mit einer Geldkassette zu Boden gestoßen und offenbar mit einem pistolenähnlichen Gegenstand bedroht, um an die Kassette zu gelangen.
Landeshauptstadt Potsdam, Babelsberg Nord, Rudolf-Breitscheid-Straße Raub 27.11.2017, 23.25 Uhr - Ein 20-jähriger Mitarbeiter eines Wettbüros wollte am Montagabend das Geschäft abschließen, als er plötzlich von zwei unbekannten Männern zurück in den Laden gedrängt und gezwungen wurde den Tresor zu öffnen. Um der Aufforderung Nachdruck zu verleihen, wurde der Mitarbeiter mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen.
Weiterlesen: Wettbüro in Potsdam-Babelsberg überfallen, Räuber flüchten mit Beute
OPR - Mann mit Axt Neuruppin – Heute Vormittag gegen 09.30 Uhr wurde die Polizei in die Wichmannstraße gerufen, da dort ein Mann mit einer Axt in der Hand durch die Straße laufen soll. Die Beamten trafen auf einen 33-Jährigen, der zu diesem Zeitpunkt allerdings keine Axt bei sich hatte.
Weiterlesen: Polizeieinsatz, Mann mit Axt bewaffnet läuft durch das Stadtgebiet Neuruppin
Landkreis Havelland, Nauen, Schillerstraße Einbruchsdiebstahl in einen Imbisswagen Sonntag, 26.11.2017, 12:00 Uhr- Montag, 27.11.2017, 08:50 Uhr - Unbekannte Täter drangen im Zeitraum von Sonntagmittag bis Montagmorgen gewaltsam in einen Imbisswagen in der Schillerstraße ein. Es wurden Lebensmittel und Getränke entwendet.
Bahnverkehr Havelland - Nach öffentlichkeitsfahndung haben sich Jugendliche der Berliner Polizei gestellt. Berlin (ots) - Seit Freitag suchte die Bundespolizei öffentlich mit Bildern nach zwei Tatverdächtigen, die im Juni einen Regionalexpress beinahe zum Entgleisen brachten. Die Jungen stellten sich am Montag in Begleitung Ihrer Eltern auf einer Berliner Dienststelle. Die Gesuchten hatten am 17. Juni dieses Jahres mehrere Hindernisse auf die Bahngleise zwischen Dallgow-Döberitz und Elstal gelegt. Ein Regionalexpress der Linie 4 kollidierte bei einer Geschwindigkeit von über 100 km/h mit aufgelegten Gegenständen.