Seit Sonnabend hat Leipzig endlich ein Fernbus-Terminal, die jahrelang bestandene provisorische Lösung in der Goethestraße ist damit passé. FlixBus ist Hauptmieter
Direkt neben dem Leipziger Hauptbahnhof an der Ostseite (Sachsenseite) startete am Samstag der Regelbetrieb für das neuste Fernbus-Terminal Deutschland's. Um sieben Uhr fuhren die ersten Fernbusse den neuen Zentralen Abfahrts- und Ankunftspunkt am Hauptbahnhof an.

Das Terminal soll nach Aussagen des Betreibers das modernste Fernbus-Terminal Deutschland's sein. Die Bauarbeiten dauerten gerade mal ein Jahr.
Das Fernbus-Terminal ist in den Abläufen mit denen eines Flughafen vergleichbar, eventuelle Verspätungen werden auf modernen Anzeigetafeln sofort sichtbar.

Für Reisende sind An- und Abfahrten jederzeit online nachzuverfolgen. Der neue Busbahnhof zwischen der Bundesstraße 87 und der Straße Schsenseite ist aber nicht nur ein Drehkreuz für den Fernbusverkehr sondern auch Aufenthaltsort für die Fahrgäste.


Im späteren Verlauf des Jahres kommt auch noch ein Vietnamesisches Restaurant dazu. Unweit der neun Bussteige befinden sich dann noch die Toiletten sowie Geldautomat und Kassenautomat für das darüberliegende Parkhaus.

Das darüber gebaute Parkhaus sorgt erstens dafür das die neun Bus-Gates überdacht sind und bietet darauf hin 550 Parkplätze auf mehreren Ebenen die zum Teil an die Deutsche Bahn und den Autovermieter Europcar vermietet werden. Das Parkhaus wir voraussichtlich im Mai diesen Jahres eröffnen.

Dorothee Dubrau Bürgermeisterin für Stadtentwicklung und Bau der Stadt Leipzig, begrüßte die gelungene Lösung: "Es freut mich, dass das Thema Mobilität mit dem Entwurf zum Fernbusterminal sehr gut umgesetzt wurde. Hier geschieht eine Fokussierung des öffentlichen Verkehrs an einem Ort, der dafür wie geschaffen ist." In der Tat hat diese Aussage viel wahres, denn neben dem serviceorientierten Anlaufpunkt für Fernbusreisende, erreichen die Fahrgäste in wenigen Minuten die Angebote des ÖPNV (Straßenbahn und Linienbusse), das Angebot der Deutschen Bahn (S-Bahn, Regional- und Fernverkehr), Taxi, sowie Autovermieter und Carsharer.

Neben dem deutschen Marktführer Flixbus der das Terminal ab sofort mehrmals täglich anfahren wird haben auch schon weitere Fern- und Reisebusunternehmen Interesse gezeigt und sich angemeldet. Bis zu 150 Fahrten täglich werden ab sofort vom neuen Bus-Terminal nach ganz Deutschland und in weitere Länder Europas starten.


In das Fernbus-Terminal mit darüber gebautem Parkhaus investierten private Investoren 15 Millionen Euro.
Quellen: S&G Development, OPG CenterParking, LVZ, mdr