Oberhavel - Am 15. Mai um 16 Uhr wird die Stadtbibliothek zum Schauplatz eines besonderen Abenteuers für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren. Im Rahmen der Klimaaktionstage lädt ein Mitmach-Theater kleine Zuschauerinnen und Zuschauer dazu ein, nicht nur zuzusehen, sondern aktiv mitzumachen und die Natur ein Stück besser zu verstehen.
In dem Stück „Wenn Bäume sprechen können“, das von der Theatergenossenschaft Traumschüff aufgeführt wird, entdecken ein Eichhörnchen und ein Igel, dass ihr geliebter Baum krank und erschöpft ist. Er verliert sein Laub, spendet kaum noch Eicheln und etwas scheint ihn schwer zu belasten. Gemeinsam mit den Kindern machen sich die beiden tierischen Freunde auf die Suche nach Antworten: Warum geht es dem Baum nicht gut? Und wie können sie ihm helfen?
Ein interaktives Theaterstück, das durch Fragen, Bewegung und Kreativität lebendig wird. Dabei ist die drei Meter große Baumpuppe ein besonderer Hingucker. Spielerisch erfahren die Kinder, wie wichtig gesunde Böden, saubere Luft und Wasser für Bäume sind – und wie jeder dazu beitragen kann, unsere Umwelt zu schützen.
Zum Abschluss wird es kreativ: Die Kinder basteln ihre eigenen „Samenbomben“. Damit setzen sie ein Zeichen für die Natur und verbessern gleichzeitig die Bodenqualität.
Einlass ist ab 15.30 Uhr. Es wird um vorherige Anmeldung unter stadtbibliothek@oranienburg.de oder telefonisch unter 03301/600 8660 gebeten.