rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

•          Kirschblütenfest mit feurigem Drachentanz, Cosplay-Wettbewerb und traditionellen Musik- und Tanzdarbietungen

•          Kalligrafie, Origami oder japanische Kampfkunst ausprobieren

•          Veranstaltungsausblick bis Mai 2025

Berlin, 31. März 2025 – Am kommenden Wochenende, vom 5. bis 6. April 2025, wird in den Gärten der Welt traditionell zur Kirschblüte beim Hanami (japanisch für „Blüten schauen“) die Ankunft des Frühlings gefeiert. Jeweils von 12 bis 17 Uhr können Besucher*innen rund um den Japanischen, Chinesischen und Koreanischen Garten bei fernöstlicher Musik und Tanz sowie vielfältigen Mitmachangeboten den Zauber der asiatischen Kulturen erleben.

Auf der Kirschblütenwiese präsentieren Künstler*innen aus Japan, China und Korea in farbenfrohen Trachten traditionelle Tänze, musikalische Darbietungen und Erzählkunst, die Groß und Klein in die Vielfalt der asiatischen Kultur eintauchen lassen. Mit dabei sind unter anderem das Berlin Korean Dance Project, das Vocal Ensemble Sakura und die Trommler von iki iki Taiko, die auf ihren großen japanischen Fasstrommeln für mitreißende Rhythmen und spürbare Schwingungen sorgen.

Mitmachen statt nur zusehen: Kalligrafie, Origami oder Fächer bemalen – kleine Workshops für Jung und Alt laden zum Ausprobieren ein. Asiatische Kampfkunst wie Jodo, Kendo, Iaido oder Ninjutsu können auf der Konfuziuswiese erlebt und erprobt werden. Begleitet von lauten Trommeln verjagt hier auch die Sportschule Lee mit dem feurigen Drachen- und Löwentanz endgültig den Winter aus den Gärten der Welt. Die Vielfalt der asiatischen Küche, traditionelles Kunsthandwerk und zahlreiche Händler*innen freuen sich auf interessierte Gäste. Ein besonderes Highlight insbesondere für die kleinen Gäste ist die Furry-Parade, bei der die kuschelig-pelzig kostümierten Teilnehmer*innen durch den Park ziehen.

Erstmals zu Gast in den Gärten der Welt im Besucherzentrum ist die Samurai-Ausstellung des Samurai Museum Berlin. Interessierte Besucher*innen erhalten spannende Einblicke in die Welt der legendären Krieger mit ihren beeindruckenden Rüstungen, ihre Geschichte und Kultur.

Die Suche nach dem nächsten Cosplay Performance Star wird am Samstag, 5. April 2025, ab 13:55 Uhr, für Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen in den Gärten der Welt gleichermaßen zum Erlebnis. Manga, Anime und fabelhafte Wesen werden lebendig, wenn die Wettbewerber*innen in aufwendigen Kostümen ihre Lieblingscharaktere präsentieren und singend oder schauspielernd um den Preis der besten Performance konkurrieren. Beim K-Pop Dance Wettbewerb geht es am Sonntag, 6. April 2025, ab 14 Uhr spannend weiter. Dann ringen die Tänzer*innen und Fans der koreanischen Popmusik um die beste Vorstellung. Beide Wettbewerbe werden in Zusammenarbeit mit dem MMC-Berlin e.V. veranstaltet.

Das vollständige Programm zum Kirschblütenfest findet sich unter: www.gaertenderwelt.de/KBF-2025. Die Veranstaltung ist im Parkeintritt enthalten. Eintrittskarten (9 Euro, ermäßigt 4 Euro) können vor Ort oder einfach im Vorfeld online erworben werden: www.gaertenderwelt.de/tickets.

Tipp: Eine erlebnisreiche Anreise in die Gärten der Welt ermöglicht die Grün Berlin Seilbahn. Sie verbindet nicht nur die Bezirke Marzahn und Hellersdorf, sondern schwebt über die Gärten der Welt und ermöglicht den Besucher*innen einen einmaligen Blick auf das Areal sowie die Skyline der Hauptstadt. Die Seilbahnstation Kienbergpark ist in nur 35 Minuten direkt mit der U-Bahnlinie 5 vom Berliner Hauptbahnhof aus zu erreichen. Berlins einzige Seilbahn startet zum Kirschblütenfest bereits ab 9 Uhr.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Eisenacher Straße ist wegen umfangreicher Straßenbaumaßnahmen des Bezirks Marzahn-Hellersdorf beidseitig zwischen der Gothaer Straße und dem Blumberger Damm gesperrt. Die Gärten der Welt sind am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Haupteingang mit Besucherzentrum befindet sich am Blumberger Damm 44, 12685 Berlin.

U5 Richtung Hönow bis U-Bahnstation "Kienberg – Gärten der Welt", weiter mit der Seilbahn von der gegenüberliegenden Seilbahnbahnstation "Kienbergpark / Gärten der Welt" über den Kienberg bis zur Station "Gärten der Welt - Blumberger Damm" schweben.

S7 bis Mehrower Allee; dann mit dem Bus X69 Richtung Köpenick bis Haltestelle "Blumberger Damm / Gärten der Welt".

Die Buslinie 195 wird ebenfalls in beide Richtungen zwischen den Haltestellen Gothaer Straße/Eisenacher Straße und Landsberger Allee/Blumberger Damm umgeleitet, so dass die Gärten der Welt auf diesem Weg nicht mehr direkt angefahren werden können.

Veranstaltungsausblick bis Mai 2025

Führung Sakura – Die japanische Kirschblüte: bis Anfang Mai 2025, samstags und/oder sonntags um 11 Uhr

Viele träumen davon, die "Sakura", die japanische Kirschblüte in Japan live zu erleben. Doch eine weite Reise ist nicht nötig, denn direkt vor der Haustür in den Gärten der Welt kann der weiß-rosa Blütentraum der Kirschblüte bewundert werden. Die japanische Kirschblüte steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit und ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. Los geht es jeweils um 11 Uhr. Auf der geführten Tour erfahren Interessierte mehr über das kulturelle Highlight und die Kirschblüte in den Gärten der Welt. Tickets 8,50 Euro, ermäßigt 5 Euro zzgl. Eintritt Gärten der Welt. Die genauen Termine und Anmeldung unter www.gaertenderwelt.de/events/veranstaltungen.

Ostern in den Gärten der Welt: 20. bis 21. April 2025, ab 12 Uhr

Die Gärten der Welt laden am langen Osterwochenende zu einem bunten Programm ein. Am Ostersonntag, 20. April 2025, und Ostermontag, 21. April 2025, jeweils ab 12 Uhr erwartet Familien ein abwechslungsreiches Programm voller Magie, Spaß und Frühlingszauber. Ob Kindertheater, Geschichtenerzähler, Osterparcours oder Musikinstrumente basteln – insbesondere die kleinen Gäste erwartet ein buntes Ostervergnügen.

Flower Power: 11. Mai 2025, 12 bis 17 Uhr

Zum Muttertag ein Garten voller blühender Blumen, ein buntes Programm mit Magie, Theater und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Verschiedene Spiel- und Bastelaktionen laden zum Erforschen und Erleben ein. Im Park erwartet die kleinen und großen Besucher*innen ein vielfältiger Kunsthandwerksmarkt rund um den blumigen Star der Veranstaltung. Das Highlight wird der große, bunte Umzug durch den Park mit zahlreichen Akteur*innen vom "Karneval der Kulturen". Die Veranstaltung ist im Parkeintritt enthalten.

Das komplette Programm findet sich unter www.gaertenderwelt.de/events/veranstaltungen.