Das Online-Magazin in Brandenburg
Berlin-Spandau - Bei zwei Verkehrsunfällen am 19. Juni 2015 und in der Nacht zum 20. Juni 2015 in Spandau erlitten eine Radfahrerin und ein Radfahrer schwere Verletzungen. In beiden Fällen führt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 2 die Ermittlungen.
Weiterlesen: Berlin - Schwerer Unfälle mit Radfahrern in Spandau
Die Wetterentwicklung fürs Wochenende sieht eher nass als angenehm aus. Bis 19 Grad darf im Land Brandenburg und Land Berlin gerechnet werden. Lokal können Gewitter auftreten. Die Schauer werden vereinzelt stark ausfallen. Regenschirm sollte weiterhin Standart in der Tasche sein. Vorhersage für Brandenburg und Berlin für Samstag, 20.06.2015. Am Sonnabend ist es wechselnd bis stark bewölkt und es werden zahlreiche, teils kräftige Schauer, vereinzelt auch kurze Gewitter erwartet. Bei schwachem bis mäßigem, zeitweise böigem West-
Die Wetteraussichten für die Regionen Brandenburg und Berlin sind bis morgen eher weiterhin nass und windig. Ein Regenschirm sollte unterwegs nicht fehlen. Vorhersage für Brandenburg und Berlin für heute Aben: in Schauernähe Windböen möglich. Gewitter nicht ausgeschlossen. In der Nacht zum Freitag ist es meist stark bewölkt, nur vereinzelt lockert die Bewölkung auf. Schauer bilden sich aber kaum noch. Die Tiefstwerte liegen zwischen 12 und 9 Grad, in Berlin bei 11 Grad. Es weht schwacher bis mäßiger Nordwest- bis Westwind. Letzte Aktualisierung: 18.06.2015,
Reinickendorf - Verdacht eines veruschten Tötungsdelikt - Nach der Explosion in einer Gartenlaube in Heiligensee ermittelt eine Mordkommission des Landeskriminalamtes wegen des Verdachts der versuchten Tötung. Der Mitarbeiter eines Amtsgerichts war heute Vormittag gegen 11.15 Uhr in der Gartenanlage am Wesselburer Weg tätig,
Mit Reizgas mehrfach in die Luft gefeuert - Ein Täter gestellt - Tempelhof-Schöneberg - Gestern Abend überfielen zwei Täter einen Baumarkt in der Alboinstraße in Schöneberg. Bisherigen Ermittlungen zufolge sollen die Maskierten gegen 19.20 Uhr bewaffnet den Baumarkt betreten und mehrere Angestellte mit Schusswaffen bedroht haben.
Mit Großer Sorge verfolgt die Gewerkschaft ver.di: Solidarität mit Siemens „Mit großer Sorge verfolgt ver.di die aktuelle Entwicklung bei Siemens in Berlin, wo offenbar zahlreiche Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen. Auch wir erleben tagtäglich, was es bedeutet, wenn Personalkosten reduziert und Arbeitsabläufe effizienter gemacht werden sollen.
Weiterlesen: Aktuell Entwicklung bei Siemens in Berlin - Mehrere Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel