Stadt Brandenburg - Nach Medienberichte war eine etwa 500 qm große Lagerhalle in Brandenburg/Havel-Hohenstücken am Mittwochabend in Brand geraten. Schon beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte die Lagerhalle bereits in voller Ausdehnung. Die Löscharbeiten der rund 45 Kräfte wurde eher auf der Sicherung der umliegenden Gebäude konzentriert. In der Halle befanden sich wohl u. a. Sportgeräte, Zelte, Möbel, Benzinkanister sowie Gasflaschen.
Das Hauptgebäude selbst, was unbedingt vor den Flammen geschützt werden musste, hatte viel gefährlicheren Inhalte, dort lagerten Waffen sowie Munition. Das Lagergebäude wurde durch das Feuer komplett zerstört. Zur Brandursache ist bislang noch nichts bekannt.
Nachtrag - Hohenstücken, Friedrichshafener Straße - Nebengebäude auf Vereinsgelände abgebrannt - Mittwoch, 11.11.2020, 18:10 Uhr - Zu einem Brand in einem Nebengebäude auf einem Vereinsgelände in Hohenstücken kam es am frühen Mittwochabend. Auf dem Gelände anwesende Verantwortliche des Vereins hatten eine Rauchentwicklung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
Die Einsatzkräfte konnten jedoch nicht mehr verhindern, dass das etwa 12m x 45m große Gebäude vollständig ausbrannte. Der vorläufig geschätzte Schaden liegt bei rund 100.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Es wurde ein Strafverfahren wegen Brandstiftung eingeleitet. Die Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar und Gegenstand der weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei. Dabei wird in alle Richtungen ermittelt.
Es kommen sowohl Brandstiftung, fahrlässige Brandstiftung als auch ein technischer Defekt in Betracht. Auf dem Gelände hatten zuvor Arbeiten stattgefunden, bei denen auch das Nebengebäude genutzt wurde. In dem Gebäude wurden u.a. Möbel und Werkzeug gelagert. Zur Klärung der Brandursache soll am Brandort ein Kriminaltechniker zum Einsatz kommen.
Quelle: rbb24, pd west