Kreis Oberhavel - Birkenwerder – Nach dem offenbar das staatliche Schulamt angewiesen hatte, das die Schulen den Chemikalienbestand auf Pikrinsäure überprüfen sollen, wurden in einer Schule in der Hubertusstraße etwa 50 Gramm Pikrinsäure aufgefunden. Diese war zum Teil schon eingetrocknet.
Dadurch bestand eine erhöhte Explosionsgefahr und die Beamten des Landeskriminalamtes (USBV-Entschärfer (unbekannte Spreng- und Brandvorrichtungen)) entschlossen sich, die Säure in einem nahegelegenen Waldgrundstück kontrolliert zu sprengen. Dazu kamen Beamte der Polizeiinspektion Oberhavel zur Unterstützung bei Verkehrsmaßnahmen, Absperrung des Ereignisortes und Begleitung des Transports von der Schule zum Waldstück zum Einsatz. Die Substanz wurde ohne Zwischenfälle gesprengt.



