rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Auseinandersetzung im Klassenzimmer Neuruppin – Bei Aufräumarbeiten im Klassenzimmer einer Schule gerieten gestern Mittag zwei Schüler aneinander. Ein 16-jähriger schob eine mobile Tafel gegen den Tisch eines gleichalten Mitschülers, der darauf aggressiv reagierte. Nach einem Wortgefecht versuchte er den Aufräumenden zunächst mit der Faust zu schlagen.

Dann nahm er einen Stuhl und schlug den 16-Jährigen damit, dadurch wurde dieser am Arm und durch einen Wurf des Stuhls auch noch am Bein verletzt. Der Angreifer flüchtete. Die Klassenlehrerin und die Eltern wurden informiert. Der verletzte 16-Jährige wollte einen Arzt aufsuchen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.

Betrunkener Bote Neuruppin – Als Paketbote gab sich ein alkoholisierter 23-jähriger Mann gestern Abend gegen 22.45 Uhr in der Schinkelstraße aus. Er klingelte bei einem 29-Jährigen, der ihn auch ins Treppenhaus einließ. Der 23-Jährige schlug gegen seine Tür und randalierte im Treppenhaus. Als ihm der 29-Jährige öffnete, versuchte er auch diesen zu schlagen. Der Bewohner schloss die Wohnungstür wieder und der 23-Jährige verließ das Gebäude. Auf der Straße schlug er mit einer Holzlatte gegen den Außenspiegel eines abgestellten Pkw Opel und verletzte sich dabei an der Hand. Er musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Gegen 02.00 Uhr erschien der 23-Jährige erneut an der Wohnung und klingelte beim 29-Jährigen. Diesmal gab er sich als Polizist aus. Der 29-Jährige öffnete ihm nicht, sondern informierte die Polizei. Die Beamten nahmen den Mann zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam. Bei seiner körperlichen Durchsuchung stellten die Beamten mehrere Packungen (teilweise verschreibungspflichtiger) Medikamente sicher, die er offenbar bei seiner Behandlung im Krankenhaus entwendet hatte. Nachdem er sich im Polizeigewahrsam beruhigt hatte, wurde ihm durch die Kriminalpolizei rechtliches Gehör gegeben. Danach wurde er am Vormittag wieder entlassen.