Das Online-Magazin in Brandenburg
Angesichts der geplanten Preissteigerungen registrieren die Versicherer überdurchschnittlich viele Wechsel und Neuabschlüsse. Für Autofahrer ist nun die beste Zeit gekommen, sich zu informieren und gegebenenfalls nach Alternativen zum bisherigen Versicherer zu suchen.
Eine Studie belegte erst kürzlich, dass Kfz-Versicherungen immer häufiger online abgeschlossen werden. Satte 73 Prozent der Verbraucher nutzen das Internet zur Recherche, besonders im vierten Quartal ist der Markt voller Bewegung. Und zwar auf beiden Seiten: Versicherer nutzen das Jahresende, um Policen teurer zu machen, sodass sich Kunden nach günstigeren Alternativen umsehen. Auf Portalen wie tarife.de erhalten Wechselwillige eine Übersicht zur Marktlage, meistens beginnt die Recherche schon Wochen vor dem eigentlichen Abschluss. Das zeigt, dass die Deutschen keineswegs nachlässig sind, wenn es um ihre KFZ-Versicherung geht. Übrigens kann das Internet beim Abschluss eine stolze Rate von 40 Prozent vorweisen, Tendenz steigend.
Eine wichtige Rolle bei der Entscheidung spielen auch frühere Erfahrungen mit den Anbietern. Versicherer sind deswegen gut beraten, nicht nur auf Neukunden zu fokussieren, sondern die Qualität auch während der Laufzeit aufrechtzuerhalten.
Bild: © istock.com/polarica
Um bei dem Überangebot von Policen einen klaren Plan zu behalten, hier einige Tipps, worauf besonders zu achten ist.
Schon an diesen Stichpunkten erkennt man, dass längst nicht jede Police gleich gut ist. Der Preis darf dabei nicht als alleiniges Kriterium angewendet werden; viel wichtiger ist das Verhältnis aus Preis und Leistung. Wer dort eine gesunde Mitte findet und die wichtigsten Aspekte beachtet, der kommt trotz Preisanstieg mit einem guten Paket davon.
Mecklenburg-Vorpommern: Verletzte Kinder bei Schulbusunfall in Rostock (ots) - Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Schulbus kam es heute Vormittag im Rostocker Stadtteil Lütten Klein. Zwei Schüler wurden dabei leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich kurz nach 10:00 Uhr im Kreuzungsbereich St.-Petersburger-Straße / Warnowallee. Der Lkw und der mit Schülern einer 2. Klasse besetzte Bus wollten nebeneinander nach links in Richtung Brückenbauwerk abbiegen.
Weiterlesen: Schulbus-Unfall in Rostock-Lütten Klein - Schulkinder verletzt
Bayern: Erstmeldung zu Bedrohungslage im Jobcenter im Kreis Ansbach. Polizei und Rettungseinsatz nach gefährlichen Messerangriff durch eine unbekannte Person. Nach Medienberichte wurde heute in Rothenburg, ein Mitarbeiter (61) des Jobcenter erstochen.
Weiterlesen: Kreis Ansbach: Tödliche Messer-Attacke im Jobcenter Rothenburg ob der Tauber
Erstmelung +++ Atomunfall im Südosten der Ukraine +++ Nach Medienberichte kam es in der Ukraine zu einem Atomunfall. Es wurde Gaualarm ausgelöst. Wie schlimm das Unklück in der Region in Saporischschja ist, konnte nach Medienberichte noch nicht mit genauer Sicherheit gesagt werden.
Weiterlesen: ++ Eilmeldung ++ Atom-Unfall in der Ukraine ++ Unglück im AKW Saporischschja ++
Bayern: Zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Erlangen-Land (ots) - Im Landkreis Erlangen-Höchstadt hat sich am späten Nachmittag (02.12.2014) auf der ERH 29 zwischen Baiersdorf und Igelsdorf ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer erlitt dabei tödliche Verletzungen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei kam der 18-jährige Fahrer eines Opels gegen 16:40 Uhr mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und stieß mit einem entgegenkommenden VW-Kleintransporter zusammen.
Weiterlesen: Erlangen-Höchstadt: Fahranfänger (18) stirbt bei Schwerem Unfall nahe Igelsdorf
Sachsen: Erstinformation zu Brand in Freital. (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) Stand 17.30 Uhr Zeit: 02.12.2014, 16.15 Uhr Ort: Freital, OT Burgk Aktuell gibt es in der Freitaler Kanalisation einen Brand. Aufsteigender Qualm im Bereich des Bergerschachtweges hatte zu einem Einsatz der Feuerwehr geführt.
Weiterlesen: Sachsen: Brand in Kanalisation in Freital-Burgk - Evakuierung angelaufen