Was wäre der Maifeiertag ohne einen Ausflug in die Frühlingswelt, ohne buntes Treiben unterm Maibaum? Nach zweijähriger Corona-Pause wird, organisiert vom Kulturbüro der Stadt Nauen, am 1. Mai in der Freilichtbühne erneut für Unterhaltung suchende Familien und gut gelaunte Radler Einiges geboten.
Nauen das Mittelzentrum im Havelland „ Ein Kessel Buntes“, der Name hält, was er verspricht – mit Swing und Rock, mit Tanz und Akrobatik, mit Zauberei und Kinderprogramm. Ab 13.00 Uhr geht es los mitten im grünen Herzen Nauens mit afro-brasilianischen Rhythmen. Im Samba- und Reggae-Style lassen die Trommler vom Percussion Art Center Berlin die Hüften schwingen. Der schnelle Schweizer Zauberer Freddi Rutz zeigt temporeich zahlreiche erstaunliche Tricks mit Schokolade. Wieder mit dabei ist das Männerballett des Nauener Karneval Clubs und sorgen mit ihren Tänzen für tolle Stimmung. Mit Tango und Tutu an Tanzstangen verführen Lea und Evelyn von Pole on Stage das Publikum. Kinder des Kampfsportclubs SC EMPI e.V. aus Nauen zeigen, was sie gelernt haben und wollen die Kids aus dem Publikum dazu animieren, sportlich mitzumachen.
In der zweiten Programmhälfte wird gerockt und getanzt mit den singenden G.I. aus Berlin, der Band Checkpoint Light. Mit den größten Hits der Fifties and Sixties begeistern die „Checkpoint Light“ das Publikum und feuern zum Mitsingen an. Der Sculp formt in seiner Akrobatikperformance mit seinem Körper Skulpturen, die der Schwerkraft zu trotzen scheinen. Durch das ganze Programm begleitet die Besucher wieder das „Kessel-Urgestein“ Moderator Marcel Böttger.
Auch die Kinder bekommen ihr Vergnügen mit Kinderschminken, Karussell, Ballwerfen und einer Hüpfburg. Mit selbstgebackenem Kuchen, Kaffee, Eis, Gegrilltem, Fisch, Getränken und einer Gulaschkanone wird für das leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5,00 Euro und für Kinder von 2 bis 12 Jahre 1,00 Euro. Eingelassen auf das Veranstaltungsgelände wird 12:00 Uhr.