rep24 logo 2011 2

Das News-Magazin in Brandenburg

Geschirrspüler gehören mittlerweile in immer mehr Haushalten zur Standardausstattung. Ob in einer Single-Wohnung im Miniformat oder in einem Familienhaushalt mit mehreren Kindern. Die Spülmaschine bringt zahlreiche Vorzüge mit sich – vor allem aber erspart sie sehr viel Arbeit.

Sie sind eine sehr nützliche Lösung, um Energie und Wasser im Vergleich zum manuellen Geschirrspülen zu sparen, und bieten Ihnen Komfort und Zeitersparnis - vor allem für Haushalte sowie Familien mit hohem Geschirraufkommen. Ebenso bieten Sie Vorzüge für diejenigen, die oft Gäste im Haus haben. Wie sollten Sie Ihre Spülmaschine auswählen? Worauf gilt es unbedingt zu achten, wenn Sie sich viele Jahre an dem Küchengerät erfreuen wollen?

Spülmaschine vs. Handspülen: Diese Pro und Contras sollten Sie kennen


Zunächst stellt sich die Frage, warum Sie sich für eine Spülmaschine entscheiden sollten. Im Fokus der meisten Menschen steht dabei die Zeitersparnis. Denn die Spülmaschine muss nur be- und entladen werden. Das Abspülen erfolgt auf Knopfdruck. Doch es gibt
zahlreiche weitere Vorteile der Spülmaschine, welche Sie kennen sollten. Unter anderem ist hierbei der geringere Wasserverbrauch bei korrektem Gebrauch sowie der optimierte Energieverbrauch aufzuführen.

Kosten und Nutzen abwägen


Bevor Sie die Auswahl an Geschirrspülern eingrenzen, sollten Sie ungefähr bestimmen, wie viel Geld Sie ausgeben können oder wollen. Ist Ihre Auswahl auf ein bestimmtes Budget beschränkt oder benötigen Sie keine zusätzlichen Funktionen, können Sie einen großen Teil der in Frage kommenden Produkte herausfiltern und sich nur die Geräte mit Grundfunktionen ansehen.
Entfällt die Budgetbindung hingegen, können Sie sich auch in den Preisklassen für Geräte mit zusätzlichen Funktionen umschauen. Ein nützliches Argument für den Kauf von etwas teureren Geräten ist die Tatsache, dass diese Geräte aus haltbareren Materialien bestehen und somit die Lebensdauer Ihres künftigen Geräts verlängern. Zudem sollten Sie die zur Verfügung stehenden Programme und Funktionen mit dem Preis abstimmen. Hochwertige Geräte bieten diverse Programme an, welche bei speziellem Geschirr wie Kristallglas, Porzellan, etc. notwendig werden.

Die Abmessungen bestimmen


Ein relevantes Kaufkriterium neben den zur Verfügung stehenden Funktionen,
sind die Abmessungen. Zunächst müssen Sie bestimmen, wo Sie Ihren neuen Geschirrspüler aufstellen wollen und die Größe entsprechend wählen. Breite, Höhe und Tiefe in Zentimetern werden Ihnen dabei helfen.
Schlanke, schmale Geschirrspüler bis 45 cm sind in der Regel für 8-10 Besteckteile ausgelegt und haben eine Standardgröße von 45 x 85 x 60 cm.
Sie sind ideal für Paare oder Singles, die z. B. in einer kleinen Wohnung oder Mietwohnung leben.
Die größeren 60-cm-Geräte sind in der Regel 12-16 Gedecke und haben eine Standardgröße von 60 x 85 x 60 cm.
Daneben gibt es auch 55 cm breite Geräte, meist mit 2-6 Bestecken und einer Standardgröße von 55 x 45 x 50 cm, wobei die ersten beiden Varianten am häufigsten anzutreffen sind.

TIPP: Bei der Entscheidung für die Größe Ihres Geschirrspülers, ist es wichtig, dass Sie vor dem Kauf die Tiefe der Küchenschränke und die Breite der Türen in Ihrer Wohnung überprüfen. Nur so ist sichergestellt, dass das Gerät vollumfänglich genutzt werden kann und sich optimal in Ihren Alltag integrieren lässt.