rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Im Ortsteil Stolpe-Süd der Stadt Hennigsdorf, wurde am Samstag, 11.7.2015 eine englische 125 Kilogramm Fliegerbombe gefunden. Sie ist nicht transportfähig und muss vor Ort durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg entschärft werden. Auf Grund der großen Menge an Sprengstoff wird ein Sperrkreis von 1000 Metern Radius eingerichtet. (siehe anliegende Allgemeinverfügung). Er gilt ab Donnerstag, den 16. Juli 2015 um 10.00 Uhr. Einzelheiten zu den Sperrmaßnahmen, sowie Maßnahmen zur Unterbringung betroffener Bürger werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Weitere Informationen - 

Bürgerinfo - am Samstag, den 11.7.2015 wurde im Ortsteil Stolpe-Süd eine englische 125 Kilogramm Fliegerbombe gefunden. Sie ist nicht transportfähig und muss vor Ort durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg entschärft werden.

Dies wird am Donnerstag, den 16. Juli 2015 ab 10.00 Uhr geschehen und dauert voraussichtlich bis 15.00 Uhr.
Auf Grund der großen Menge an Sprengstoff wird ein Sperrkreis von 1.000 Metern Radius eingerichtet.
Alle Einwohner müssen diesen Sperrkreis bis Donnerstag 10.00 Uhr verlassen haben!

Die Allgemeine Ordnungsverfügung, aus der Sie ersehen können, welches Gebiet betroffen ist, finden Sie:

- In allen Schaukästen der Stadt Hennigsdorf,
- Im Internet unter www.hennigsdorf.de/Rathaus/Aktuelles,
- Die Bewohner von Stolpe-Süd und die Bewohner und Gewerbetreibenden in Neubrück erhalten die Ordnungsverfügung direkt in Ihre Wohnungen/Häuser/Geschäftsstellen zugestellt.

Für die betroffenen Bewohner hat die Stadt umfangreiche Hilfsmaßnahmen organisiert.

Wer im o.a. Zeitraum keine alternative Unterkunft oder Aufenthaltsmöglichkeit hat, kann sich währenddessen im Stadtklubhaus, Edisonstr.1 aufhalten und wird dort auch betreut und versorgt.
Gemeinsam mit der OVG wird ein Busverkehr zum Stadtklubhaus eingesetzt. Dieser fährt von der bekannten Bushaltestelle in Stolpe-Süd jeweils
um 8.00 Uhr,
um 9.00 Uhr
und letztmalig um 9.50 Uhr ab.

Ein Zwischenhalt am Bahnhof Hennigsdorf/ Busbahnhof Hennigsdorf ist gewährleistet.
Die Rückfahrt vom Stadtklubhaus erfolgt ohne Zwischenhalt direkt nach Stolpe-Süd.

Bürger, die krank sind oder andere Hilfe benötigen, melden sich bitte umgehend in der Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 03302/ 877163.

Die Stadt hat für weitere Fragen und Informationen ein Bürgertelefon unter den Telefonnummern

03302/ 877 102,
03302/ 877 322 eingerichtet.
Sie erreichen uns über das Bürgertelefon am Mittwoch, 15. Juli 2015 von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Donnerstag, 16. Juli von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr.

Bitte beachten Sie, dass der Sperrkreis nicht nur die Hennigsdorfer Gebiete in Stolpe-Süd und Neubrück betrifft, sondern sich auch auf das Gebiet Berlin–Heiligensee erstreckt.

Während der notwendigen Zeit der Entschärfung wird auch der S- Bahnbetrieb zwischen Tegel und Hennigsdorf am Donnerstag, den 16. Juli 2015 ab 10.00 Uhr eingeschränkt bzw. dann eingestellt.
Ab 10.00 Uhr fährt die S-Bahn zwischen den Bahnhöfen Tegel und Hennigsdorf ohne Halt in Heiligensee.
Der letzte Zug von Hennigsdorf nach Tegel fährt 11.08 Uhr ab und ist 11.18 Uhr in Tegel.
Der letzte Zug aus Berlin kommt 11.08 Uhr am Bahnhof Hennigsdorf an.

Darüber hinaus macht es sich erforderlich, dass die Bundesautobahn (A 111) und die Oder-Havel-Wasserstraße im entsprechenden Zeitraum gesperrt werden.
Die Landesstraße (L171) über den Kreisverkehr Richtung Hohen Neuendorf/ Frohnau bleibt geöffnet.