Das Online-Magazin in Brandenburg
Landkreis Havelland: Tätlicher Übergriff auf Zugbegleiterin nahe Bahnhof Brieselang - "Dringender Zeugenaufruf der Bundespolizei". Brandenburg-Havelland (ots) - Gestern wurde eine Bahnmitarbeiterin in einem Zug von einem unbekannten Mann mit Reizstoff angegriffen. Die Bundespolizei sucht nach Zeugen. Mittwochnachmittag gegen 14:00 Uhr randalierte der Mann in der Regionalbahn auf der Fahrt von Berlin-Spandau in Richtung Nauen. Er schrie lauthals im Zugabteil herum und riss von einer Sitzbank die Armlehne ab.
Weiterlesen: Havelland: Reizgas-Attacke gegen Zugbegleiterin nahe Brieselang
Landkreis Uckermark: Angermünde – Im See versunken. Am Abend des 25.11.2014 endete ein Ausflug dreier Teenager mit einem Opel Astra im Großen Kaulsee. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 18-jährige Chauffeur des Wagens gegen 17:45 Uhr mit hoher Geschwindigkeit die abfallende und gepflasterte Allee zum See herabgefahren und hatte auf dem mit nassen Blättern tückisch glatt gewordenen Geläuf wohl die Kontrolle über das Auto verloren. Ungebremst fuhr der Opel zwischen zwei Ruderbooten hindurch in den See und versank zwanzig Meter vom Ufer entfernt in drei Metern Tiefe. Der Fahrer sowie ein 15 Jahre alter Junge und eine 17-jährige weitere Mitinsassin konnten sich noch aus dem schon sinkenden PKW befreien und letztlich unverletzt das Ufer erreichen.
Weiterlesen: Uckermark: Unfall in Angermünde - Mit Auto im Großen Kaulsee versunken
Kreis Havelland: Erstinfo zum Brand eines Wohnhauses bei Friesack (Am Rhinkanal). Die Bundesstraße 5 war auf Grund der Löscharbeiten noch längere Zeit gesperrt. Nach vorläufigen Angaben der Polizeiinspektion Havelland kam es Mittwochmorgen gegen 3.30 Uhr zum Brand eines Wohnhauses hinter Friesack.
Weiterlesen: Havelland: Einfamilienhaus bei Friesack abgebrannt - B5 wegen Lösch-Arbeiten gesperrt
Land Brandenburg: Das Verbraucherschutzministerium warnt Halter vor Gefahren der H5N8. Potsdam - Nachdem bei einer auf der Insel Rügen gesund erlegten Ente das hochpathogene Influenza-A-Virus des Subtyps H5N8 nachgewiesen wurde, schätzt das Friedrich-Löffler-Institut das Risiko einer Übertragung des Erregers durch Wildvögel auf Hausgeflügelbestände als hoch ein. Der Brandenburger Landestierarzt hat daher heute einen Erlass zur Tierseuchenbekämpfung veröffentlicht.
Weiterlesen: Warnung vor Vogelgrippe im Land Brandenburg - Stallpflicht in einigen Landkreisen
Update: 26.11.2014/Brandenburg: Amtliche Wetter-Warnung vor dichten Nebel und eineinzelte Glätte-Gefahr für mehrere Landkreise komplett aufgehoben: Havelland ++ Oberhavel ++ Ostprignitz-Ruppin ++ Prignitz ++ Brandenburg/Havel ++ Potsdam-Mittelmark ++ Landeshauptstadt Potsdam ++ Teltow-Fläming ++ Dahme-Spreewald und Oder-Spree.
Weiterlesen: Wetterhinweis: Wetterwarnung für Land Brandenburg vom 25.-26.11.2014