„Ein Dschungel-Refugium mitten in der Stadt“ Nach weniger als zwei Monaten haben bereits mehr als 5.000* Personen die Petition „Sichert die Zukunft der Biosphäre Potsdam – Der Ort für Bildung, Wissenschaft und Nachhaltigkeit“ unterzeichnet – darunter über 2.300 Unterstützer*innen aus Potsdam.
Am 15. Januar 2025 startete Ivonne Bartsch-Kiesant die private Petition auf der Onlineplattform openpetition.de. „Nach über 20 Jahren als Gärtnerin in der Biosphäre bin ich dem Haus sehr verbunden. Für mich ist es mein Traumarbeitsplatz – abwechslungsreich und einzigartig“, schreibt die Potsdamerin auf der Petitionshomepage. Viele Unterzeichner*innen teilen ihre Begeisterung und heben die Bedeutung der Biosphäre hervor:
• „Die Biosphäre ist ein unverzichtbarer Lernort für Menschen jeden Alters!“
• „Ich finde diese Tropenhalle einzigartig – ein Dschungel-Refugium mitten in der Stadt.“
• „Ein wunderschöner Ort, ich verbinde mit ihm Erinnerungen an entspannte Familienausflüge mit meinen Kindern und jetzt mit meinen Enkeln.“
Ziel der Petition ist es, auf die drohende Schließung der Biosphäre Potsdam aufmerksam zu machen und die Tropenwelt als einzigartigen Lern- und Erlebnisort in der Region zu erhalten.
Die Petition kann weiterhin online unterstützt werden:
* Stand, 12.03.2025, 10:00 Uhr: 5.051 Unterschriften, 2.360 davon aus Potsdam