rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Lebenswichtige Mineralstoffe

Bestimmte Mineralstoffe und Vitamine sind für den Körper lebenswichtig – viele dieser Substanzen kann der Organismus nicht selbst herstellen. Stattdessen müssen sie mit der Ernährung zugeführt werden, doch verschiedene Faktoren können dazu beitragen, dass ein Mangel entsteht. Der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen ist individuell unterschiedlich und hängt unter anderem vom Alter, Gewicht, Geschlecht, Gesundheitszustand und der Körpergröße ab. Gemeinhin haben sportlich aktive Menschen einen höheren Bedarf an Mineralstoffen, doch es gibt weitere Personengruppen, die besonders viele Mineralstoffe zu sich nehmen müssen, beispielsweise Schwangere. Fehlen dem Körper wichtige Mineralstoffe, kann es zu Mangelerscheinungen kommen. Da einige davon lebensbedrohlich sein können oder mit anderen schwerwiegenden Risiken für die Gesundheit einhergehen, sollte die ausreichende Versorgung mit Mineralstoffen stets im Auge behalten werden.

Einleitung

Einführung in das Thema Blähungen

Blähungen sind nicht nur unangenehm, sondern können auch zu erheblichen Unannehmlichkeiten im Alltag führen. Die Aufblähung des Bauches und die damit verbundenen Beschwerden können verschiedene Ursachen haben, angefangen von Ernährungsfaktoren bis zu Stress und emotionalen Belastungen.

Oder-Spree - Seit dem 1. August 2023 ist die Sektion für Neuropädiatrie eine neue Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche mit Störungen oder Erkrankungen des Nervensystems. Damit baut das Klinikum Frankfurt (Oder) sein Leistungsspektrum um einen weiteren wichtigen Bereich aus. Die neue Sektion als Teil der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin wird die ambulante und stationäre Behandlung innovativ verbinden. Geleitet wird sie von Dr. Sigrid Lyding.  

Zahlreiche Faktoren beeinflussen die körperliche und psychische Gesundheit. Neben einem gesunden Lebensstil spielen die richtige Ernährung, regelmäßige sportliche Aktivitäten sowie ein effektiver Stressabbau entscheidende Rollen. Nur, wenn alle Aspekte ineinandergreifen, erhält man ein gutes Wohlbefinden. Heutzutage fällt es jedoch immer mehr Menschen schwer, die eigene Gesundheit in den Vordergrund zu rücken. Zu groß sind die Herausforderungen und Belastungen des alltäglichen Lebens. Insbesondere das Stresspensum hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. Stress entsteht sowohl im Privatleben als auch im Berufsleben. Viele Menschen sehnen sich nach einer Pause und Veränderungen. Eine Auszeit muss her. Doch wie fördert man einen gesunden Lebensstil, ohne private Verpflichtungen zu vernachlässigen?

Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Klinikum EvB in Potsdam setzt im Bereich der Pränataldiagnostik mit einem neuen High-end Ultraschallsystem auf neueste Technik und die Unterstützung durch künstliche Intelligenz. Frauen mit einer unkomplizierten Schwangerschaft können so besser betreut werden, im Falle von mütterlichen oder kindlichen Erkrankungen kann noch gezielter gemeinsam mit allen anderen Fachdisziplinen vor Ort geholfen werden.