Das Online-Magazin in Brandenburg
Das Kälteempfinden von Menschen ist sehr individuell: Während einige auch im Winter ohne Socken durch die Wohnung laufen, fröstelt es andere sogar unter einer Wolldecke. Wie schnell jemand anfängt zu frieren, wird von unterschiedlichen Faktoren bestimmt. Welche das sind und was jeder selbst tun kann, um mit kalten Temperaturen besser zurechtzukommen, weiß Carsten Sellmer, Gesundheitsexperte der IDEAL Versicherung.
Niedrige Temperaturen draußen und warme Heizungsluft drinnen: Das führt nicht nur schnell zu einer Erkältung, auch gerötete, brennende Augen sowie juckende, schuppige Hautstellen können die Folge sein. Warum diese beiden Organe in der kalten Jahreszeit besonders leiden und was Betroffene tun können, weiß Solveig Haw, Gesundheitsexpertin der DKV Deutsche Krankenversicherung.
Der Internationale Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Engagement aller Menschen, die in der Pflege tätig sind. Obwohl die Pflege durch Corona vorübergehend mehr Aufmerksamkeit erhalten hat, ist sie nach wie vor eher ein Randthema. Gerade für junge Menschen scheint das eigene Pflegerisiko gering. Was viele dabei nicht wissen: Nach Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit war Ende 2020 knapp ein Viertel aller Pflegebedürftigen jünger als 65 Jahre. Birger Mählmann, Pflegeexperte der IDEAL-Versicherung, informiert über reale Schicksale.
Weiterlesen: Pflegerisiko - Fälle aus der Realität - Jung, erfolgreich, sportlich...
In regelmäßigen Abständen ist in den Zeitungen ein Artikel zu finden, dass eine private Hanfplantage entdeckt wurde. Die Hanfpflanze hat einen äußerst schlechten Ruf und ist mit Vorurteilen behaftet. Dies deswegen, da man aus dem Inhaltsstoff THC Drogen herstellen kann – auch bekannt unter Marihuana oder Cannabis. Die Droge ist eine der am meist konsumiertesten in Deutschland.
Weiterlesen: Produkte aus Hanf für gelten als neue Beauty Produkte