Das Online-Magazin in Brandenburg
Die Wahl zwischen den beiden Handelsplattformen, Metatrader 4 und 5, ist keineswegs ein einfacher Prozess und hängt letztlich stark von den individuellen Vorlieben ab. Beide Softwarelösungen sind besonders gut für CFD- und Forexhandel geeignet und können zudem ohne zusätzliche Kosten genutzt werden.
Weiterlesen: MetaTrader 4 vs. MetaTrader 5: Welcher ist der beste für Sie?
Das Glücksspiel ist seit langem eine kontroverse und umstrittene Branche. Es gibt Befürworter, die argumentieren, dass es eine wichtige Einkommensquelle für die Wirtschaft ist und viele Arbeitsplätze schafft. Auf der anderen Seite gibt es Kritiker, die sagen, dass es Menschen in die Armut treibt und zu Glücksspielabhängigkeit führen kann. Die rechtliche Landschaft des Glücksspiels variiert von Land zu Land, aber im Allgemeinen gibt es einige gemeinsame Themen, die in diesem Artikel diskutiert werden.
Die Arbeit eines Dolmetschers besteht längst nicht nur darin, Wörter beziehungsweise Gesagtes von einer Ausgangssprache in eine Zielsprache zu übersetzen.
Weiterlesen: Dolmetscher: Welche Vorteile bringen Muttersprachler als Dolmetscher?
Social media und Kommunikation im Internet haben dazu geführt, dass heutzutage unglaublich viele Menschen schreiben und lesen. Manche Intellektuelle können das mit Hinblick auf die Qualität der Texte sehr kritisch betrachten, jedoch bleibt unsere Kommunikation in der digitalen Welt der beste Beweis der fortgeschrittenen Alphabetisierung.
Im Laufe eines Lebens sammeln sich eine Menge Dokumente im Privathaushalt an. Noch erheblicher ist das Papieraufkommen in Unternehmen. Digital und analog ist eine sinnvolle Archivierungsstrategie die einzige Chance gegen Datenverlust.
Weiterlesen: Überblick im Datendschungel – sinnvoll archivieren
Denkmalschutz soll grundsätzlich bestimmte Gebäude in einem bewohnbaren oder nutzbaren Zustand erhalten oder diesen wiederherstellen. Doch was sollen Eigentümer machen, wenn sich das geerbte oder gekaufte Denkmalhaus als bedenklich baufällig erweist? Ausnahmen bestätigen in Einzelfällen die Regel, dass Denkmalschutzbehörden sowohl Sanierung als auch Abriss genehmigen müssen.
Weiterlesen: Haus unter Denkmalschutz – abreißen oder sanieren keine reine Geldfrage