Das Online-Magazin in Brandenburg
München (ots) - Gute Sicht ist im Winter besonders wichtig. Windschutzscheibe und Seitenscheiben müssen vor dem Losfahren immer vollständig von Eis und Schnee befreit sein. Ein Guckloch genügt nicht. Wer so losfährt, gefährdet die Verkehrssicherheit und kann mit einem Verwarnungsgeld von zehn Euro belangt werden.
Weiterlesen: Verkehrssicherheit - Wichtige Tipps für eine gute Sicht
Baierbrunn (ots) - So positiv Nordic Walking sich auf zahlreiche Körperwerte auswirken kann - Voraussetzung dafür ist, dass man es korrekt ausführt. Nur wenn die Stöcke richtig eingesetzt werden, entfaltet das Training seine maximale Wirkung.
Weiterlesen: Nordic Walking - Stöcke richtig einsetzen für optimales Training
Durch Hinweise eines Lebensmittel-Großhändlers und Ermittlungsergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung sowie der Polizei gelangte der Verdacht einer absichtlichen Manipulation der o. g. Trinkmilchpackungen im Bereich der Einstichstelle des Trinkhalms zur Kenntnis.
Last-Minute-Tipps für eine stressfreie Autoreise Vignetten vorab online bestellen Videomaut gilt auf allen Spuren
München (ots) - (ADAC Touring GmbH) Die Hauptsaison ist vorbei, das Hotel ist gebucht, die Koffer sind gepackt, die Entspannung kann kommen. Wären da nicht die vielen Kleinigkeiten, die dann doch leicht Ärger verursachen. So sorgt das Vorhaben, kurz vor der Grenze noch schnell die Vignetten zu kaufen, oft für eine böse Überraschung.
Ob im Urlaub oder zu Hause, Taschendiebstähle können überall passieren. Und dann sind Bargeld, Ausweispapiere und weitere wichtige Dokumente weg. Doch das muss nicht sein. Welche Schutzmaßnahmen im Vorfeld helfen, erläutert dieser Beitrag.
Weiterlesen: Tasche und Portemonnaie vor Dieben bewahren: So geht’s
München (ots) - Die Tricks und Gaunereien im Urlaub werden immer einfallsreicher und begegnen Touristen überall in Europa. Verstärkt im Visier der Trickbetrüger sind teure Räder und Pedelecs, wie Berichte von ADAC Motorwelt-Lesern zeigen. Auch technisch haben Diebe aufgerüstet. Autos werden nicht mehr mit brachialer Gewalt aufgebrochen, sondern ein Störsender unterbricht das Funksignal des Schlüssels -
Weiterlesen: Maschen von Trickbetrüger, Vorsicht mit teuren Fahrrädern und Funkschlüsseln im Urlaub