Das Online-Magazin in Brandenburg
Der 22. Senat des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg hat sich in seiner Entscheidung mit der Frage befasst, ob ein Rentner im Wege des gerichtlichen Eilrechtsschutzes die kostenfreie Barauszahlung seiner Altersrente erwirken kann.
Die 6. Mordkommission des Landeskriminalamtes und die Staatsanwaltschaft Berlin haben gestern Abend die Ermittlungen zu einem Tötungsdelikt in Plänterwald aufgenommen. Gegen 21.40 Uhr erschien ein 34-jähriger Mann auf einer Tankstelle in der Bulgarischen Straße und bezichtigte sich selbst, soeben jemanden getötet zu haben. Alarmierte Einsatzkräfte führte der Mann wenig später in den angrenzenden Treptower Park zur Kiehnwerderallee an eine Stelle im Uferbereich der Spree.
Weiterlesen: Berlin - 29-Jähriger in Plänterwald getötet, Täter führt Einsatzkräfte zum Tatort
Friedrichshain-Kreuzberg - Ein 14-jähriger Jugendlicher, der gestern Nachmittag in Kreuzberg offenbar vom Dach einer U-Bahn gestürzt war, musste mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Nach den bisherigen Erkenntnissen soll der Jugendliche gegen 17.45 Uhr mit zwei Begleitern, einem weiteren 14- und einem 16-Jährigen, am U-Bahnhof Möckernbrücke in eine U-Bahn in Fahrtrichtung Warschauer Straße eingestiegen sein. Anschließend soll er seinen Begleitern angekündigt haben, dass er nun auf das Dach des Zuges steigen wolle, was er trotz Widerspruchs seiner Freunde dann auch während der Fahrt getan haben soll. Kurz darauf hörten die Begleiter einen dumpfen Schlag und sahen den 14-Jährigen auf der Kupplung zwischen zwei Waggons liegen. Im Bahnhof Hallesches Tor zogen die beiden den Verletzten von der Kupplung auf den Bahnsteig und riefen Hilfe herbei.
Berlin (ots) - Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Potsdam sind die Bundespolizei und die Polizei Brandenburg gegen eine mutmaßliche Bande von zehn Schleusern und einem Drogen-Händler-Ring vorgegangen. Die Beamtinnen und Beamten vollstreckten 18 Durchsuchungsbeschlüsse in Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt sowie drei Haftbefehle.
Berlin-Spandau - Um einer Verkehrskontrolle zu entgehen, flüchtete gestern Abend im Stadtteil Westend eine Frau vor der Polizei. Gegen 19.30 Uhr bemerkte die Besatzung eines Funkeinsatzwagens auf dem Spandauer Damm einen Pkw, der mit erhöhter Geschwindigkeit stadtauswärts unterwegs war. Um den Wagen und dessen Fahrerin verkehrsrechtlich zu überprüfen, forderten die Einsatzkräfte die Frau auf, ihr Auto anzuhalten. Dieser Aufforderung kam die Fahrerin nicht nach. Erst auf eine weitere Aufforderung in Höhe der Reichsstraße reagierte sie und hielt an.
Havelland – Aktuell muss auf der Bundesstraße 5 zwischen bei Wustermark-Elstal in Fahrtrichtung Nauen mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Hier hat es einen Unfall mit mehreren Fahrzeugen gegeben. Hauptsächlich betroffen ist der Bereich Anschlussstelle Designer Outlet Berlin (Elstal).