Das Online-Magazin in Brandenburg
Niedersachsen - Meppen (ots) Am Freitagabend kam es auf der Versener Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person tödlich verletzt wurde. Ein 36-jähriger Fahrzeugführer war mit seinem Notarztwagen, VW Kleinbus, während einer Einsatzfahrt mit Blaulicht gegen 23.30 Uhr in Richtung Versen unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache befand sich eine männliche Person auf der Fahrbahn. Diese wurde frontal von dem Notarztwagen erfasst. Der Fußgänger erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Weiterlesen: Meppen - Notarzteinsatzwagen tötet Fußgänger in der Silvesternacht
PKW von Fahrbahn abgekommen - Mitfahrerin stirbt - 23.12.2021, 10:54 Uhr, Salzlandkreis, Welsleben - Am heutigen Donnerstagvormittag ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrzeuginsassin tödlich verunglückte. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der 39-jährige Magdeburger samt Familie mit einem PKW Skoda die Lindenstraße in Richtung Stemmern.
Weiterlesen: Salzlandkreis - Schwerer Unfall bei Welsleben - Mutter stirbt Kind schwerverletzt
Sachsen - Ort: Leipzig (Wahren), Neue Hallesche Straße / Bundesstraße 6 Zeit: 12.12.2021, gegen 22:05 Uhr Gestern Abend kam es auf der Bundesstraße 6 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger tödlich verunglückte. Der 67-jährige Fahrer (deutsch) eines Taxi VW Caddy fuhr auf der Bundesstraße 6 in stadteinwärtige Richtung. Auf Höhe der Druckereistraße erfasste der Fahrer einen Fußgänger (31), der vermutlich die Fahrbahn überqueren wollte.
Weiterlesen: Leipzig: Taxi erfasst im Stadt Wahren Fußgänger und verletzt ihn tödlich
Baden-Würtemberg - Ulm (ots) Am Samstagmorgen, kurz nach 04.00 Uhr, verunglückte der Fahrer eines VW Golf tödlich. Er war bereits in Bayern falsch auf die BAB 8 aufgefahren und fuhr in Richtung Stuttgart. Auf Zeichen von einem parallel nebenher fahrenden Streifenwagen, reagierte der 30-jährige Fahrer nicht. Auf Höhe Hohenstadt kam es auf der linken Spur zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Audi A6.
In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 5.033 erhöht. So sind insgesamt 205.223 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 10.12.2021, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 149.000 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 52.000 (Vorwoche: rund 45.900).