Das Online-Magazin in Brandenburg
Im Nordwesten Brandenburgs befindet sich der Ausläufer eines Tiefs über Skandinavien und verlagert sich kaum südwärts. In den anderen Regionen bleibt zunächst noch leichter Hochdruckeinfluss wetterbestimmend. Am Sonntag gelangt dann im Bereich der Luftmassengrenze sehr feuchte und zu Gewittern neigende Luft in die gesamte Region. STARKREGEN (UNWETTER)/GEWITTER/WIND: In der Nacht zum Sonntag geringe Gewitterneigung.
Weiterlesen: Heute örtlich in Brandenburg: Unwettergefahr durch heftigen Starkregen
Bei heute noch leichtem Hochdruckeinfluss bestimmt sehr warme Luft das Wetter in Brandenburg und Berlin. Ein kleinräumiges Tief überquert in der Nacht und am Freitag die Mitte und des Osten Deutschlands und bringt sehr feuchte und mäßig warme Luft in die Region. STARKREGEN(UNWETTER)/GEWITTER: Ab der zweiten Nachthälfte zum Freitag bis Freitagmittag im Süden Brandenburgs regional kräftiger Regen. Strichweise Starkregen mit Mengen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit oder bis 35 l/qm binnen weniger Stunden.
Weiterlesen: Wetter in Brandenburg am 01.08.2024, es bleibt trocken
Tiefdrucktätigkeit über Frankreich führt in höheren Schichten feuchte Luft nach Brandenburg und Berlin. Bodennah dominiert Hochdruckeinfluss mit einer trockenen und sehr warmen Luftmasse. Keine warnrelevanten Wettererscheinungen.
Über Mitteleuropa liegt ein Hochdruckgebiet. Keine warnrelevanten Wettererscheinungen. Heute trotz einiger dünner Schleierwolken viel Sonnenschein, trocken und warm. Höchstwerte zwischen 26 Grad im Norden und 30 Grad in der Niederlausitz. Schwacher Wind aus südlichen Richtungen.
Hochdruckeinfluss setzt sich durch. Zunächst bestimmt noch mäßig warme Luft das Wetter in Brandenburg und Berlin, die Luftmasse erwärmt sich aber im Verlauf der kommenden Woche spürbar. Keine warnrelevanten Wettererscheinungen.
Update: 11:31Uhr/ Rückseitig eines nach Osten abziehenden Tiefruckgebietes fließt mit nordwestlicher Strömung mäßig warme Atlantikluft nach Brandenburg und Berlin. Ab dem Nachmittag setzt sich allmählich Hochdruckeinfluss durch, der die Luftmasse rasch abtrocknet. GEWITTER/WIND: Bis zum frühen Nachmittag in den mittleren und nördlichen Landesteilen Brandenburgs sowie im Potsdamer und Berliner Raum einzelne kräftige Schauer oder kurze Gewitter, lokal eng begrenzt mit Windböen um 60 km/h (Bft 7).