Das Online-Magazin in Brandenburg
Unter Hochdruckeinfluss wird mit südlicher Höhenströmung warme Luft nach Brandenburg und Berlin geführt. Am Montag beginnt sich die Wetterlage langsam umzustellen und tiefer Luftdruck wird wetterbestimmend. NEBEL: In der kommenden Nacht und am Montagmorgen örtlich Nebelfelder mit Sichtweiten unter 150 m.
Weiterlesen: Brandenburg: Ab heute Nacht lokal Nebel erwartet, am Montag Regen möglich
Unter Hochdruckeinfluss wird mit nordöstlicher Strömung warme Luft nach Brandenburg und Berlin geführt. Sie bringt in den kommenden Tagen ruhiges Spätsommerwetter. GEWITTER: In der Niederlausitz heute Abend örtlich Gewitter mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7).
Weiterlesen: Brandenburg: In der Niederlausitz ab dem Abend Gewitter möglich
Bei tiefem Luftdruck über Nordeuropa gelangt zunehmend kühlere Meeresluft polaren Ursprungs nach Brandenburg und Berlin. Das Wetter gestaltet sich wechselhaft. GEWITTER/STURM: Von heute Nachmittag bis in die kommende Nacht hinein in Nordwestbrandenburg vereinzelt kurze Gewitter, lokal eng begrenzt mit Graupel sowie Wind- und Sturmböen bis 70 km/h (Bft 7-8).
Weiterlesen: In Brandenburg heute örtlich: Gewitter, Sturm und Graupel möglich
Vorderseitig eines Tiefdruckgebietes über Westeuropa wird zunächst noch heiße, aber zunehmend feuchte Luft herangeführt. Am Montag sorgt dann die Kaltfront eines kleinräumiges Tiefs für einen markanten Wetterumschwung. GEWITTER/STARKREGEN (UNWETTER): In der kommenden Nacht an der Grenze zu Sachsen-Anhalt ansteigende Wahrscheinlichkeit für Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit. Am Montag von Südwest nach Nordost durchziehender, schauerartig verstärkter Regen. Auch ohne Gewitter Starkregengefahr, örtlich unwetterartige Regenmengen bis 45 l/qm in wenigen Stunden. WIND: Am Montag mit den Niederschlägen Windzunahme und Winddrehung von Ost auf Nordwest bis West.
Weiterlesen: Brandenburg - Ab heute Nacht zu Montag lokal "Unwettergefahr"
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN Donnerstag, 5. September, 12:00 – 20:00 Uhr - Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h (14 m/s, 28 kn, Bft 7) und 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus östlicher Richtung auf.
Unter Hochdruckeinfluss wird mit östlicher Strömung heiße und trockene Luft nach Brandenburg und Berlin geführt. WIND: Bis zum Abend einzelne Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Nordost bis Ost.
Weiterlesen: In Brandenburg bis heute Abend noch Windböen (50 bis 60 km/h)
Hochdruckeinfluss ist wetterbestimmend, nur in den westlichen Landesteilen ist schwacher Tiefdruckeinfluss vorherrschend. Dabei wird heiße Subtropikluft nach Brandenburg und Berlin geführt. GEWITTER/STARKREGEN/STURM: Bis einschließlich Mittwoch von der Prignitz bis zum Fläming geringe Schauer- und Gewitterneigung. Bei Auslöse lokal eng begrenzt Starkregen bis 20 l/qm in kurzer Zeit, Wind- und Sturmböen zwischen 60 und 80 km/h (Bft 7-9) sowie tagsüber kleinkörniger Hagel.
Weiterlesen: Brandenburg: Hitze, Gewitter, Starkregen und Sturm erwartet