Das Online-Magazin in Brandenburg
Ab dem Nachmittag zieht die markante Warmfront eines Tiefs über Großbritannien über Brandenburg und Berlin hinweg. Nachfolgend fließt ab der Nacht zum Montag deutlich mildere Meeresluft ein.
Weiterlesen: In Brandenburg ab heute 19 Uhr Glatteis-Gefahr
Mit nordwestlicher Strömung wird Meeresluft polaren Ursprungs nach Brandenburg und Berlin geführt. Ein Tiefausläufer überquert heute die Region.
Weiterlesen: Sturm, Schneefall, Glätte, Gewitter und Frost heute in Brandenburg erwartet
Unter Hochdruckeinfluss bleibt die feuchte und mittlerweile recht kalte Luft über Brandenburg und Berlin wetterbestimmend.
NEBEL:
Verbreitet neblig-trüb, bis Samstagvormittag teils mit Sichtweiten unter 150 m.
FROST/GLÄTTE:
In der Nacht zum Samstag Tiefstwerte zwischen 0 und -2 Grad, im Südwesten Brandenburgs bei Aufklaren bis -5 Grad. Vom Berliner Raum bis in den Norden Brandenburgs meist frostfrei. Örtlich Glätte. Am Samstag bei beständigem Hochnebel auch tagsüber örtlich leichter Dauerfrost.
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN Donnerstag, 28. November, 00:00 – 16:00 Uhr - Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) und 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) anfangs aus südwestlicher, später aus nordwestlicher Richtung auf.
Ein Sturmtief zieht über Norddeutschland hinweg ostwärts. Es führt auf seiner Rückseite erwärmte Meereskaltluft nach Brandenburg und Berlin. STURM/WIND: Verbreitet aufkommende Windböen bis 60 km/h (Bft 7), gebietsweise auch Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9). Dabei Winddrehung von Südwest auf Nordwest.
Fahrzeugführer, Radfahrer aber auch Menschen mit E-Roller sollten und bedingt darauf achten Ihre Fahrweise den Witterungsverhältnissen entsprechend anzupassen: "Vorausschauender, Abstand vergrößern, langsamer fahren." Das Wetter heute - Tiefdruckeinfluss und feucht-kalte Meeresluft bestimmen das Wetter in Brandenburg und Berlin in den nächsten Tagen. SCHNEEFALL/GLÄTTE: Heute Schneeregen- oder Schneeschauer, örtlich Glätte sowie Ausbildung einer dünnen Neuschnee- oder Schneematschdecke. Am Abend von Westen gebietsweise Schneefall mit Neuschneemengen bis 5 cm, bis Mitternacht abziehend. In der Nacht zum Donnerstag weitere Schnee- oder Schneeregenschauer, im Verlauf nachlassend. Zusätzlich Glätte durch überfrierende Nässe.
Update: 19.11.2024, 12.32 Uhr/ Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN Dienstag, 19. November, 12:00 – 23:00 Uhr - Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) anfangs aus südwestlicher, später aus nordwestlicher Richtung auf.
Ein Sturmtief zieht heute von West nach Ost über Deutschland hinweg. Die zuvor eingeflossene kühle Luft wird dabei vorübergehend durch mildere sowie sehr feuchte Luft ersetzt. Nach Abzug des Tiefs setzt sich ab der Nacht zum Mittwoch verbreitet Kaltluft polaren Ursprungs durch. SCHNEEFALL/GLÄTTE: Vor allem zwischen der Prignitz und der Uckermark Glätte durch nassen Schneefall sowie Ausbildung einer kurzzeitigen Schneematschdecke, örtlich um 3 cm. Am Nachmittag allmählich nachlassende Niederschläge, teils von Schnee in Regen übergehend.
Weiterlesen: Schneefall, Glätte und Sturmböen werden am Dienstag in Brandenburg erwartet