rep24 logo 2011 2

Das Online-Magazin in Brandenburg

Ein Hochdruckgebiet verlagert sich in den nächsten Tagen von der Nordsee Richtung Skandinavien und erwärmt die eingeflossene Meeresluft in Brandenburg und Berlin. Keine warnwürdigen Wetterbedingungen

Ein Hochdruckgebiet verlagert sich in den nächsten Tagen von der Nordsee Richtung Skandinavien und erwärmt die eingeflossene Meeresluft in Brandenburg und Berlin. Keine warnwürdigen Wetterbedingungen.

Update: 11.19 Uhr/ An der Südwestflanke eines Tiefs über der Ostsee strömt allmählich kühlere und trockenere Meeresluft nach Brandenburg und Berlin. Sie gelangt von Westen her zunehmend unter Hochdruckeinfluss. STARKREGEN: Heute Mittag in den östlichen und südöstlichen Landesteilen örtlich Starkregen mit Mengen um 20 l/qm in einer oder wenigen Stunden. Bis zum Nachmittag über die Oder abziehend.

Update: 06:56 Uhr/ Ein Tief zieht heute von Frankreich und BeNeLux nach Norddeutschland. Es lenkt feucht-warme und zu Gewittern neigende Luft nach Brandenburg und Berlin. In der Nacht zum Samstag verlagert sich das Tief zur Ostsee. Mit westlicher Strömung gelangt dann wieder kühlere und trockenere Luft in die Region. GEWITTER/STARKREGEN (UNWETTER)/STURM: Ab dem Nachmittag von Südwesten aufkommende Gewitter, nach Nordosten ziehend und sich dabei verstärkend. Örtlich mit Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit, Hagel und Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9).

In Brandenburg und Berlin hat sich Zwischenhocheinfluss durchgesetzt. Die eingeflossene kühle Meeresluft kann sich dabei am Donnerstag wieder erwärmen. NEBEL: Im Laufe der Nacht zum Donnerstag im Süden Brandenburgs streckenweise Nebel, vereinzelt mit Sichtweiten unter 150 m, zu Tagesbeginn rasch auflösend.

In der Nacht zum Mittwoch zieht ein kleinräumiges sowie wetterintensives Tiefdruckgebiet über Brandenburg und Berlin hinweg weiter nach Polen. Rückseitig fließt am Mittwoch etwas kühlere Atlantikluft ein. GEWITTER(UNWETTER)/STARKREGEN/ORKAN: In der Nacht zum Mittwoch regional kräftige Schauer und örtliche Gewitter, örtlich mit Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8-9), kleinkörnigem Hagel und Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit. Vor allem in der Südhälfte Brandenburgs anfangs noch lokal mit Unwetterpotential und mit geringer Wahrscheinlichkeit schwere Sturmböen bis orkanartige Böen zwischen 90 und 110 km/h (Bft 10-11).