Das Online-Magazin in Brandenburg
Wenn Grillgeruch durch offene Fenster zieht oder die Kinder durch die Wohnung toben, kann das zwischen Nachbarn schnell zum Streit führen. Um Konflikte zu vermeiden, erstellen Vermieter häufig eine Hausordnung. Auch bestimmte Pflichten der Mieter, etwa den Putzdienst fürs Treppenhaus, können sie darin festlegen. Doch nicht alles, was in der Hausordnung steht, muss rechtlich bindend sein. Wolfgang Müller, Rechtsexperte der IDEAL Versicherung, informiert, welche Regeln Vermieter aufstellen dürfen.
Weiterlesen: Hausordnung: Woran müssen sich Mieter wirklich halten? - Rechts-Tipp
Einfach den Hahn aufdrehen und das Wasser läuft: Die Verfügbarkeit von Trinkwasser ist in Deutschland selbstverständlich. Dabei gibt es hierzulande einen starken Wasserrückgang. Eine Auswertung von Satelliten-Daten zeigt, dass Deutschland innerhalb von 20 Jahren Wasser im Umfang des Bodensees verloren hat. Der Weltklimarat bezeichnet „Wassernot“ sogar als größte Gefahr für Europa. Wer deshalb Wasser sparen möchte, kann das mit nur wenig Aufwand tun.
Weiterlesen: Wasser sparen im Alltag - Einfache Tipps, um Geldbeutel und Umwelt zu schonen
Rüsselsheim, 27. April 2022 – Endlich ein eigener Roller! Wer zum ersten Mal auf einem Scooter sitzt, hat viele Fragen und manchmal auch Unsicherheiten. Jan Breckwoldt, Geschäftsführer von Peugeot Motocycles, weiß, wie wichtig es für Fahrneulinge ist, Sicherheit zu gewinnen und gibt Tipps, wie die Eingewöhnung schneller gelingt.
Weiterlesen: Mobil mit dem Roller - Tipps für Einsteiger - Sicherheit von Anfang an
Fahrradfahren liegt hierzulande im Trend und vor allem der Anteil an E-Bikes und Lastenrädern nimmt weiter zu. Allerdings ist nicht immer klar, welche rechtlichen Regelungen für diese speziellen Zweiräder gelten. Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, beantwortet die wichtigsten Fragen und klärt auf, was für E-Bikes und Lastenräder im Straßenverkehr vorgeschrieben ist.
Weiterlesen: Mythen über E-Bikes und Lastenräder - Welche Regeln wirklich für Radfahrer gelten
Wer wird deutscher Meister? Stellt man diese Frage, so wird man wohl recht schnell „Bayern München“ hören. Aber es gibt neben Fußball auch noch andere Sportarten in Deutschland, die gar nicht so unpopulär sind, wie das vielleicht von der einen oder anderen Person geglaubt wird.
Auch im Tischtennis neigt sich die Meisterschaft dem Finale zu - hier ist es aber spannender als beim Fußball. Auch wenn Borussia Düsseldorf auf Platz 1 liegt und es so aussieht, als würde der Titel verteidigt werden, kann es noch die eine oder andere Überraschung geben. Den Beweis hat etwa der Verein Post SV Mühlhausen angestellt, als im Nachtragsspiel gegen den 1. FC Saarbrücken TT gewonnen wurde.
Weiterlesen: Die Playoffs der Tischtennis Bundesliga stehen vor der Tür
Der Alltag ist hart, die Arbeit ist herausfordernd und die Nachrichten aus aller Welt sprechen einem nicht gerade den Mut zu, den es brauchen würde. Zahlreiche Menschen leiden unter schleichenden Erschöpfungserscheinungen und bemerken diesen Zustand zu spät. Die Gründe dafür können vollkommen unterschiedlich sein. Der eine lässt die vermeintliche Schwäche nicht zu und ein anderer denkt, dass der Zustand vollkommen normal ist und auch andere darunter zu leiden haben.
Weiterlesen: Der Hort des Wohlbefindens - so wird das eigene Zuhause wohnlicher