Das Online-Magazin in Brandenburg
In den letzten Jahren gab es einen Trend, den man so wohl nicht vorhersehen konnte. Prominente grüßen Privatpersonen und das wie am Fließband. Früher musste man für solche Nachrichten Kopf und Kragen riskieren und zu den Orten gehen, an denen die Prominenten sich aufhielten. Zudem musste man dann hoffen, dass diese in einer guten Stimmung waren und den kleinen Spaß mitmachten. Mittlerweile kann man sich ganz bequem von der eigenen Couch aus von verschiedenen Prominenten grüßen lassen. Die persönlichen Botschaften lassen sich im Internet bestellen und sind vor allem als Geschenk für Freunde, Familie und Bekannte sehr beliebt. Doch wie funktioniert dieses System genau?
Autogrammjäger gab es früher viele, doch wann kommt man schon einmal in den Genuss, seinen Star oder womöglich viele Stars auf einen Schlag zu treffen und dann auch noch nah genug an sie heranzukommen, um ein Bild mit dem Handy oder gar ein Video machen zu können? Verschiedene Plattformen haben sich dieser Problematik nun angenommen und bieten einen Service, durch den man sich kurze Videobotschaften kaufen kann. Dabei handelt es sich um personalisierte Aufnahmen, man selbst entscheidet also in gewissem Maße, was der Prominente in seinem Video sagt. Unter den Stars sind Schauspieler, erfolgreiche Sportler aber auch Influencer und das nicht nur national, sondern mittlerweile auch international. Egal, ob man ein Video von Roberto Blanco oder Carmen Geiss möchte – das Portfolio der verschiedenen Anbieter kann sich durchaus sehen lassen.
Die Bestellung einer solchen Videobotschaft funktioniert in der Regel bei allen Anbietern gleich. Man geht auf die Website und sieht sofort die beliebtesten Stars, die für eine Videobotschaft zur Verfügung stehen. Wer nicht auf den ersten Blick seinen Favoriten erkennt, kann die Suchfunktion benutzen und dadurch nach Namen oder Kategorien suchen. Gut ist dabei auch, dass man direkt Transparent erkennen kann, wie viel der jeweilige Star für eine individuelle Videobotschaft verlangt. Die Preisspanne kann hier stark auseinandergehen. Während manche Teilnehmer nur wenige Euro für ein Video möchten, gibt es andere Stars wie etwa Caitlyn Jenner, bei der man für einen kurzen Clip über 2.000 Euro zahlen muss. Zudem hat man die Möglichkeit, sich bereits gedrehte Videos der Stars anzuschauen, damit man sich einen Überblick darüber verschaffen kann, was einen mit dem Video erwartet. Bei der Bestellung bekommt man dann die Möglichkeit, den Stars gewisse Vorgaben zu geben, was sie in ihren Videos erwähnen sollen. Man sollte hier so genau wie möglich vorgehen, um etwaige Missverständnisse auszuschließen. Für wen ist das Video? Von wem kommt es? Zu welchem Anlass wird das Video gemacht? Sollen gewisse Themen angesprochen werden? Hier ist das Motto „mehr ist mehr“, denn je mehr Informationen der Star zur Verfügung hat, desto besser kann er sein Video planen. Die voraussichtliche Bearbeitungszeit ist ebenfalls angegeben und so sollte man in kurzer Zeit die Wunschbotschaft des Stars erhalten haben.
Natürlich wollen die Prominenten mit dieser Art der Fanliebe Geld verdienen. Von einer Abzocke kann man hier aber nicht sprechen, denn jeder kann selbst entscheiden, ob einem das Video das entsprechende Geld wert ist. Durch die vorangegangenen Videos kann man auch gut erkennen, ob sich ein Star mit den Videos Mühe gibt, oder ob er nur das schnelle Geld sieht.
Die Augen fallen kurz zu und schon ist es passiert: Müdigkeit am Steuer gilt als eine der häufigsten Unfallursachen auf deutschen Straßen. Welche Warnsignale auf den sogenannten Sekundenschlaf hinweisen, weiß Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV. Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO, informiert über technische Hilfsmittel und drohende Strafen bei einem Unfall.
Weiterlesen: Straßenverkehr - Wie können Autofahrer den gefährlichen „Sekundenschlaf“ verhindern?
Da vor allem erblich bedingter Haarausfall ein nicht zu unterschätzendes Thema ist, entscheiden sich viele Männer und auch Frauen dafür, eine Haartransplantation durchführen zu lassen, um ein großes Stück Lebensqualität zurückzubekommen. Dabei ist man schon seit Längerem nicht mehr darauf beschränkt, die Transplantation in Deutschland in Anspruch zu nehmen. Mittlerweile ist vor allem die Türkei der Spitzenreiter, wenn es um die erste Wahl für eine Haartransplantation geht. Von Jahr zu Jahr unterziehen sich dort Millionen von Menschen einer Transplantation. Aber warum ist das eigentlich so? Und was sollte man noch über die Türkei als Spitzenreiter der Haartransplantationen wissen?
Weiterlesen: Haartransplantation: Die Türkei 2022 auch weiterhin an der Spitze
Zwar gilt der Winter als die dunkle und oft ungemütliche Jahreszeit. Wenn Schnee liegt, sieht das aber gleich ganz anders aus und Rodelstrecken, Wanderwege oder Langlaufloipen laden zum Wintersport ein. Um trotz eines hohen Unfallrisikos Verletzungen zu vermeiden, gibt Dimitar Gouberkov, Unfallexperte von ERGO, Tipps für sicheren Winterspaß. Planung und Vorbereitung: Kaltstart vermeiden Egal welche Aktivität ansteht, Dimitar Gouberkov rät, sich ein paar Minuten Zeit für die Planung zu nehmen und Folgendes zu berücksichtigen:
Weiterlesen: Winterfreuden ohne Blessuren - Tipps für unfallfreies Schlittenfahren, Eislaufen und Co
Bei den meisten Menschen kommt früher oder später der Wunsch nach einem eigenen Haus auf. Vor allem dann, wenn man über viele Jahre hinweg teure Mieten gezahlt hat.
Zudem steigen die Mieten immer weiter an, während die Kreditzinsen weiter attraktiv bleiben. So entscheiden sich immer mehr Menschen für den Erwerb von Eigentum, was auch verschiedene Studien belegen, die von einem Anstieg der Baugenehmigungen im Vergleich zu 2015 von rund 35 Prozent sprechen. Eine solche Investition will aber gut überlegt sein. Tipps für die Baufinanzierung sind immer gerne gesehen und können dabei helfen, den Traum von den eigenen vier Wänden zu erreichen.
Eine Baufinanzierung ist nie ein leichtes Unterfangen. Wer sich Eigentum kaufen möchte, muss sich vorab gründlich mit der Finanzierung beschäftigen und einschätzen können, was mit einer finalen Entscheidung an Konsequenzen kommen könnte. Eine Unachtsamkeit kann zu Fehlern führen, die einen in den finanziellen Ruin stürzen können und automatisch auch zum Verlust der Immobilie führen würden.
Der wohl größte Fehler im Rahmen einer Baufinanzierung ist ein schlecht durchdachter Finanzierungsplan, bei dem verschiedene Kosten nicht berücksichtigt wurden oder bei dem man sich als Käufer selbst überschätzt. Überschätzen heißt in dem Fall, dass man sich selbst eine größere finanzielle Belastbarkeit zumutet, als man im Endeffekt leisten kann. Organisationen wie die Verbraucherzentrale stellen umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung, das vor solchen Fehlern bewahren soll.
Die günstigste Finanzierung ist das Ziel, doch der Kreditgeber möchte am Ende in den meisten Fällen einen Darlehensvertrag erwirken, der am Ende den bestmöglichen Gewinn abwirft. Banken haben das Fachwissen auf ihrer Seite, doch als Privatperson kann man diesen Nachteil mit Hilfe des Verbraucherschutzes ausgleichen. So werden Banken dazu gezwungen, wichtige Informationen vor Vertragsunterzeichnung aufzuzeigen. Es gibt zudem noch die Verbraucherberatung, die einem als Privatperson dabei hilft, in Sachen Finanzierung die richtige Entscheidung treffen zu können.
Der Verbraucherschutz gewinnt immer weiter an Bedeutung. Ein wichtiger Tag war der 21. März 2016, denn seitdem müssen die Vermittler den jeweiligen Kunden beim Abschluss eines Immobilienkredits noch ausführlicher und transparenter informieren. Banken und auch andere Finanzeinrichtungen kommen ebenfalls nicht darum herum, vor einer Kreditvergabe die finanziellen Gegebenheiten beim Kreditnehmer auf Herz und Nieren zu prüfen. Viele wollen ein Haus bauen, können es sich aber schlichtweg nicht leisten. Dadurch, dass die Banken und Co. nun die Kreditwürdigkeit noch genauer prüfen müssen, wird verhindert, dass sich noch mehr Menschen unwissentlich verschulden.
Die Stiftung Warentest ist wohl jedem ein Begriff. Sie ist der bekannteste Verbraucherschützer in ganz Deutschland, der in erster Linie durch Produkttest bekannt geworden ist. Gleichzeitig werden aber auch Dienstleistungen getestet und bewertet. Themen wie Geldanlagen, Kredite und Baufinanzierungen bekommen besondere Aufmerksamkeit geschenkt, da sie für die meisten privaten Nutzer eine große Relevanz haben. Immer wieder gibt es große Untersuchungen wie auch 2017, als insgesamt 21 Banken im Hinblick auf ihre Beratung bei Immobilienkrediten getestet wurden. Lediglich fünf Banken haben gut abgeschnitten, was schon zeigt, dass man beim Thema Baufinanzierung ganz genau hinschauen sollte.
Für viele Menschen besteht auch heute noch in dem Anzünden beziehungsweise dem Rauchen einer Zigarre ein ganz besonderes kulturelles Erlebnis. Bei guten Zigarren steht dabei stets der größtmögliche Genuss im Fokus.
Um diesen nicht zu beeinträchtigen, sollte bereits dem Anzünden einer Zigarette eine ganz besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Besonders Anfänger im Zigarre-Rauchen begehen dabei schließlich häufig vermeidbare Fehler, welche zu einer Einschränkung des Genusses führen. Daneben werden erfahrene Zigarrenraucher an der Art, wie eine Zigarre angezündet wird, schnell erkennen, ob es sich um einen Anfänger oder einen Profi handelt.
Was Anfänger über die hohe Kunst des Zigarren-Anzündens wissen müssen, erklären wir vom Umgang mit dem Feuerzeug bis hin zu den Vorteilen von Zedernholz. Wer wirklich genussvoll eine Zigarre rauchen möchte, sollte auf den Werbegeschenk-Aschenbecher verzichten und stattdessen einen hochwertigen Aschenbecher online kaufen.
Ein simples Benzin-Feuerzeug, welches über einen Zündstein verfügt, sollte niemals genutzt werden, um eine Zigarre zu entzünden.
Für das korrekte Anzünden einer Zigarre benötigen passionierte Zigarren-Anhänger in der Regel zwischen zehn und 30 Sekunden, in einigen Fällen dauert es noch länger. Schlichte Feuerzeuge sind für derartig lange Brennzeiten nicht ausgelegt. Die oberen Metallteile der Feuerzeuge erhitzen sich dabei zu stark, sodass eine akute Verbrennungsgefahr besteht. Daneben wird die Flamme solcher Feuerzeuge ebenfalls von Ruß und Benzindämpfen begleitet, welche mit dem Rauch der Zigarre inhaliert werden und die feinen Aromen nachhaltig beeinträchtigen. Aus diesem Grund sollten auch keine hochwertigen Benzinfeuerzeuge genutzt werden, auch, wenn diese durchaus in der Lage sind, die Flamme dauerhaft zu halten.
Soll ein Feuerzeug für das Anzünden der Zigarre verwendet werden, ist dafür ein Modell zu wählen, welches Gas als Brennmittel nutzt. Ideal sind Feuerzeuge mit hochreinem Butangas. Sogenannte Jet-Feuerzeuge orientieren sich an der Funktionsweise eines Bunsenbrenners, welcher eine starre und sehr heiße Flamme liefert. Dadurch wird es möglich, den Rand der Zigarre langsam und sachgerecht anzubrennen, wenn die Spitze der Flamme direkt an das Ende der Zigarre gehalten wird.
Für das Anzünden einer Zigarre zeigen sich auch Streichhölzer nicht unbedingt als ideale Lösung. Sollte jedoch kein anderes Brennwerkzeug zur Hand sein, ist in jedem Fall darauf zu achten, dass das Streichholz eine ausreichende Länge aufweist und aus harzarmen Holz besteht.
Nachdem das Streichholz entfacht wurde, sollte noch ein wenig gewartet werden, bis die Zigarre letztendlich angezündet wird, damit aus der Flamme die Rückstände des Schwefelkopfes vollständig verschwunden sind. Diese können dem Aroma der Zigarre durch die enthaltenen Ruß- und Gaspartikel nämlich ebenfalls schaden. Auf industriell gefertigte Streichhölzer ist für den höchsten Zigarrengenuss so idealerweise zu verzichten, da diese besonders viele schädliche Partikel enthalten.
Zedernholzspan stellt das beste Werkzeug dar, wenn es darum geht, eine Zigarre professionell zu entzünden. In Raucherbars oder Zigarrenclubs wird ein solcher in der Regel direkt mit der Zigarre serviert. Das Holz kann dabei an jeder beliebigen Stelle entzündet werden, jedoch idealerweise nicht mithilfe der Kerze auf dem Tisch.
Der Zedernholzspan brennt rückstandslos und langsam ab. Durch das Aroma des Zedernholzes wird der Zigarrengeschmack zusätzlich unterstützt. Konnte die Zigarre mit dem Zedernholzspan erfolgreich angezündet werden, sollte dieser noch eine gewisse Zeit brennen gelassen werden, der Rest wird dann in einem Aschenbecher abgelegt. Auf ein Auspusten des Holzspans ist zu verzichten, da dies aufgrund seiner Breite kaum gelingen wird.