Das Online-Magazin in Brandenburg
In den vergangenen Monaten sind im Internet die allermeisten Seiten dadurch aufgefallen, dass sie wesentlich umständlicher zu bedienen sind. Vor allem fällt auf, dass man mittlerweile auf jeder Webseite zuerst entscheiden muss, ob man die damit verbundenen Cookies akzeptieren möchte oder nicht. Dass es so weit kommen konnte, liegt an einem Eigentor seitens des Gesetzgebers.
Weiterlesen: Ist das Internet eine einzige Datenkrake?
Urteil vom 15. Oktober 2021 - V ZR 225/20 - Gegenstand der heute verkündeten Entscheidung des für das Wohnungseigentums-recht zuständigen V. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs ist die Frage, ob Wohnungseigentümer die Nutzung des gemeinschaftlichen Eigentums mit einem Mehrheitsbeschluss aus Gründen der Verkehrssicherheit dauerhaft verbieten können, wenn auch das Sondereigentum infolge des Verbots nicht mehr genutzt werden kann.
Seit fünf Tagen fahren wir durch Kanadas Osten und ich habe Städte, Bauwerke und Natur gesehen die ich niemals vergessen werde. Ich genieße die Zeit, auch wenn unsere Reisegruppe im Bus eine ganze Generation älter ist als ich. Ich unterhalte mich gerne mit all diesen Menschen, aber abends wird es in den Hotels auf unserer Rundreise ziemlich langweilig. Ich kenne dieses Gefühl von meinen vielen Dienstreisen zu Kunden. Nach den Terminen sitze ich dann oft im Hotel und versuche den Abend so sinnvoll wie möglich zu nutzen.
(Obstacle Course Racing – Eine kurze Vorstellung Meine Hände zittern während ich versuche das Seil zu greifen. Die klammen Finger umschließen das Geflecht und mein Kopf schreit innerlich auf, sobald ich Druck auf die längst aufgescheuerten Handinnenflächen ausübe. Der Regen prasselt unaufhörlich vom Himmel und ich weiß, dass ich trotz der Schmerzen viel Druck aufwenden muss, denn das Seil ist nass und rutschig. Die Glocke in vier Metern Höhe schwingt im Wind und scheint mich zu verhöhnen.
Weiterlesen: Obstacle Course Racing – Wenn der Kopf und die Muskeln ein Team sein müssen
In den ersten 3 Jahren einen Umsatz von über 6,2 Mio € generieren, bei Kosten in Höhe von 0,45 Mio. €? Klingt unmöglich, ist aber genau das, was die SEO Agentur Pixelwerker in einem ihrer Projekte geschafft hat.
Das Projekt: Einen Onlineshop vermarkten
Das Ziel war es, einen Onlineshop zu vermarkten, möglichst viele Sales zu generieren und den Umsatz langfristig zu steigern – was bis hierhin über das erwartete Maß funktioniert hat. Die genauen Gründe, wie die SEO Agentur diesen Erfolg geschafft hat, verraten die „Pixelwerker“ nicht. Was die Fallstudie aber verdeutlicht, ist, dass sie einiges an Know-how mitbringen, denn anders sind Kennzahlen in dieser Größenordnung nicht umzusetzen. Als Beispiel liefern Sie Ihren aktuellen Stand nach 8 Monaten und folgende Kennzahlen:
Weiterlesen: Hat die Werbeagentur Pixelwerker den Google-Algorithmus geknackt?
Urteil vom 6. Oktober 2021 - XI ZR 234/20 - Der u.a. für das Bank- und Kapitalmarktrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat mit Urteil vom 6. Oktober 2021 über die Revisionen des Musterklägers, eines Verbraucherschutzverbands, und der Musterbeklagten, einer Sparkasse, gegen das Musterfeststellungsurteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 22. April 2020 über die Wirksamkeit von Zinsänderungsklauseln in Prämiensparverträgen entschieden.