Das Online-Magazin in Brandenburg
Die Stadtverwaltung hat nach der erfolgten Wasseruntersuchung auf den Wasserspielplätzen wieder alle Wasserpumpen angebaut, sodass diese wieder voll nutzbar sind. Anders sieht es mit der Pumpe auf dem Spielplatz "Feuri" in der Ringstraße aus. Hier muss das Auffangbecken erneuert werden. Dieses ist bestellt und soll in ca. zwei Monaten geliefert werden. Das abgebaute Karussell auf dem Spielplatz "Feuri" wird ebenfalls ersetzt. Hierzu laufen derzeit die Vorbereitungen.
Weiterlesen: Stadt Falkensee - Wasserpumpen auf Spielplätzen wieder in Betrieb
Moderne Anlage für den Schul-, Vereins- und Freizeitsport im Potsdamer Norden
Mit einer Feier wird heute der umfassend sanierte Sportplatz Kirschallee offiziell eröffnet. Gemeinsam mit Bürgermeister Burkhard Exner und dem Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service (KIS), Bernd Richter, feiern die Potsdamer Kickers die Übergabe der jetzt modernen Sportanlage im Norden der Stadt. Bereits seit Dezember 2024 ist die Anlage vorfristig fertiggestellt und steht seither Schulen, Vereinen und Freizeitsportlerinnen und
Weiterlesen: Potsdam - Feierliche Eröffnung des Sportplatzes Kirschallee
Alt Schadow/Neuendorfer See – Die zuletzt 2019 instandgesetzte Spreeschleuse in Alt Schadow muss aufgrund schwerwiegender technischer Mängel voraussichtlich bis Ende 2028 geschlossen werden. Die alte Schleuse mit Nadelwehr soll kurzfristig durch ein modernes Komplexbauwerk, bestehend aus Wehr, Schleuse und Fischpass, in der Spree in Alt Schadow ersetzt werden. Für Sportboote ist die Durchfahrt in dieser Zeit hier nicht möglich. Paddelboote können weiterhin die Ein- und Ausstiegsstellen ober- und unterhalb der Schleuse zum Umtragen am Wehrstandort nutzen.
Weiterlesen: Sperrung der Schleuse in Alt Schadow (Spree) - Ersatzneubau in Vorbereitung
Nach umfassenden Untersuchungen und der Umsetzung strenger Maßnahmen wurde die um den MKS-Ausbruchsbestand eingerichtete Eindämmungszone heute aufgehoben. Damit erhalten auch die Landkreise Märkisch Oderland und Barnim den Status MKS-frei zurück
Brandenburgs Forstministerin Hanka Mittelstädt pflanzte heute im Wildpark Potsdam gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Forstwirtschaftsrates e. V. (DFWR) Georg Schirmbeck (Schirmherr Baum des Jahres 2025), dem Präsidenten der "Stiftung Baum des Jahres", Stefan Meier sowie der amtierenden Baumkönigin den Baum des Jahres 2025, eine Rot-Eiche. Anschließend erkundigte sich die Ministerin – in Anwesenheit einer Gruppe Hortkinder – über das pädagogische Angebot der Waldschule Potsdam.